1996
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
19. Jahrhundert |
20. Jahrhundert
| 21. Jahrhundert
◄ |
1960er |
1970er |
1980er |
1990er
| 2000er
| 2010er
◄◄ |
◄ |
1992 |
1993 |
1994 |
1995 |
1996
| 1997
| 1998
| 1999
| 2000
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1996:
Ereignisse
In diesem Jahr
- Personalia
- ... wird Heribert Jäger Pfarrer der Pfarre Kössen
- ... gründet Markus Viehauser das Schmaranzbräu
- ... erhält Raimund Eberle die Bürgermedaille der Stadt Laufen
- ... wird Johann Kurz Pfarrer von Altenmarkt im Pongau
- ... tritt Peter Mooslechner in die Oesterreichische Nationalbank ein
- ... wird Klaus-Peter Lovcik Leiter der Abteilung Marketing der Volksbank Salzburg
- ... wird Hanns-Peter Köck Direktor der Höheren Technischen Bundeslehranstalt in Saalfelden
- ... erhält Franz Riedl das Große Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich
- ... beginnt Martina Berthold ihre Arbeit im Büro für Frauenfragen und Chancengleichheit
- ... wird Christian Schreilechner Pfarrer von Werfen
- ... wird Margit Haimerl Direktorin der Hauptschule Henndorf
- ... erhält Cornelius Hell den Österreichischen Staatspreis für Wissenschaftspublizistik
- ... wird Rainer Hangler zum Priester geweiht
- ... übernimmt Astrid Rothauer das Musikhaus Katholnigg
- ... wird Sigrid Benesch Salzburgerin des Jahres
- ... wird Reinhard Rudolf Heinisch Präsident der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde
- ... wird Alexander Friesz in den Vorstand der Lagermax Gruppe berufen
- ... wird Walter Schwaiger Ehrenbürger von Saalfelden am Steinernen Meer
- ... wird Giorgio Simonetto zum Präsidenten der Società Dante Alighieri Salzburg gewählt
- ... wechselt Edi Glieder nach einer Saison beim GAK zurück zu Austria Salzburg
- ... erhält Engelbert Washietl den Kurt Vorhofer-Preis für Qualitätsjournalismus
- ... erhält Dimitri Pappas das Große Ehrenzeichen des Landes Salzburg
- ... beendet Hermann Stadler seine Fußballkarriere
- Sonstige Ereignisse
- ... wird die Marienkapelle an der Reindlmühlstraße in Hallwang restauriert
- ... wird der Bildstock in Großberg in Hallwang restauriert
- ... wird das Votivbild mit Franzosenkugel in Oberndorf bei Salzburg saniert
- ... wird das Kaiserschützenkreuz in Elsbethen errichtet
- ... wird die Sonnenuhr an der alten Volksschule in Berndorf gemalt
- ... wird das Portal Hallingerbauer in Anthering renoviert
- ... entsteht die Skulptur Ein Flügel des vollendeten Schmetterlings auf dem Gelände des Techno-Z Salzburg in Itzling
- ... wird der Wandbrunnen Heuberger in Thalgau mit einer Brunnenschale ergänzt
- ... beginnt der Bau der Wandbauernkapelle in Weißbach bei Lofer
- ... wird das Heugenhauskreuz in Weißbach bei Lofer erneuert
- ... wird das Wegkreuz bei den Eichen in Seeham aufgestellt
- … werden das Sonnwendmarterl und das Bernwinkelkreuz in Saalfelden am Steinernen Meer errichtet
- ... wird der Bildstock in Großberg restauriert
- ... wird das Salzkammergut-Lokalbahn-Museum Mondsee im alten Heizhaus eröffnet
- ... wird die Meissnitzer Band gegründeet
- ... wird der Luftikus Paragleiter- und Drachenfliegerclub Salzburg gegründet
- ... erreicht die Single Girl On The Phone von The Seesaw die Nummer 1 der FM4 Alternativcharts
- ... wird StimmLos gegründet
- ... wird die Summerhill Dixie Band gegründet
- ... wird das Landes-Europabüro gegründet
- ... beginnt die Wetterstation Hintersee ihre Aufzeichnungen
- ... wird der SAK 1914 Fußballlandesmeister
- ... belegt der SV Austria Salzburg in der Fußballmeisterschaft den 8. Rang von 10 Mannschaften
- ... wird der Sportplatz Taxham die Spielstätte der SV Austria Salzburg Amateure
- ... wird das Speicherkraftwerk Remsach fertiggestellt
- ... gewinnt die U16 des BNZ Salzburg die Toto Jugendliga
- ... initiiert St. Johann im Pongau den Pongauer Hahn
- ... wird das Schaubergwerk Hochfeld eröffnet
- ... findet erstmals der Salzburger Jazz-Herbst statt
- ... wird das Mozart Quartett Salzburg gegründet
- ... wird der Stern von Bethlehem erstmals im Rahmen einer Adventsingen-Gala verliehen
- ... fusioniert der FC Salzburg mit SV Austria Salzburg und löst sich auf
- ... wechselt Wolfgang Feiersinger von SV Austria Salzburg zu Borussia Dortmund
- ... finden die ersten Neukirchner Sommerfestspiele statt
- ... beginnt die die Renovierung des Schlosses Mattsee anhand von Originalplänen
- ... wird der Polytechnischer Lehrgang in Seekirchen eingestellt
Jänner
- 1. Jänner: die Altstadt von der Stadt Salzburg wurde zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt
- 11. Jänner: wird Balthasar Sieberer zum Obmann des Priesterrates der Erzdiözese Salzburg gewählt
- 12. Jänner: belegt Snowboarderin Maria Pichler in ihrem ersten FIS-Weltcuprennen Platz 2
- 14. Jänner: scheidet Harald Hofmann aus dem Nationalrat aus
- 28. Jänner: die für Neuseeland startende Claudia Riegler gewinnt ihren ersten Weltcup-Slalom
- 31. Jänner: schließt Gollhofer Moden sein Stammhaus in der Getreidegasse 10
Februar
- 4. Februar:
- ... Großbrand im Gasthof „Schöne Aussicht“ am Heuberg bei Salzburg
- ... feiert die Snowboarderin Ursula Fingerlos ihren ersten von elf Weltcupsiegen
- 17. Februar: der Leichtathlet Michael Wildner läuft in Wien einen österreichischen Rekord über 1&nbps;500 Meter in der Halle
- 22. Februar: Franz Schausberger tritt die Nachfolge von Hans Katschthaler als Landeshauptmann an
März
- In diesem Monat
- ... wird Heribert Weber Trainer des SV Austria Salzburg
- 2. März: Snowboarderin Manuela Riegler gewinnt in Sun Peaks ihr erstes Weltcuprennen
April
- 16. April: das Salzburger Literaturarchiv wird in eine Stiftung umgewandelt
- 19. April: wird der "Pongauer Hahn" als überregionaler Volksmusikpreis, das erste Mal verliehen
- 23. April: geht Dr.Hans Katschthaler als Landeshauptmann von der Stadt Salzburg in den Ruhestand
- 27. - 28. April: unterliegt Österreichs Damen-Tennisteam mit Judith Wiesner vor der Kulisse von Schloss Hellbrunn im FedCup mit 2:3 gegen die USA
Juni
- 2. Juni: wird die Evangelische Versöhnungskirche Radstadt eingeweiht
- 15. Juni: der Recyclinghof Neumarkt am Wallersee wird eröffnet
- 18. Juni: debütiert Sabine Mühlberger in der österreichischen Nationalmannschaft gegen Ungarn
- 27. Juni: die Gemeinde Berndorf bei Salzburg verleiht ihren Ehrenring an Josef Schwaiger
- 29. Juni:
- ... wird das Kollegiatstift Seekirchen wieder eingerichtet und Pfarrer Franz Graber zum Stiftspropst ernannt
- ... wird das Statzerhaus beim Hundstein nach einem neuerlichen Umbau auf den Tag genau 95 Jahre nach seiner Eröffnung, eingeweiht
- 30. Juni: wird das Vikariat im Salzburger Stadtteil Riedenburg zur Stadtpfarre Salzburg-St. Paul erhoben und die Pfarrkirche St. Paul geweiht
Juli
- 1. Juli:
- ... wird die Geschäftsstelle der EuRegio Salzburg - Berchtesgadener Land - Traunstein in Freilassing eingerichtet, Geschäftsführer wird Steffen Rubach
- ... wird Teilneubau und der Renovierung des gesamtem Schul- und Kindergartengebäudes in St. Koloman begonnen
- 4. Juli: wird Walther Simon Ehrenbürger der Universität Salzburg
- 31. Juli: explodiert eine Fliegerbombe im Baron-Schwarz-Park in Schallmoos; es gab weder Verletzte noch Tote;
August
- 12. August: erreicht Tennisspielerin Melanie Schnell mit WTA-Rang 115 ihr bestes Karriere-Ranking
- 20. August: wird ein von Helmut Kohl gespendetes Gedenkkreuz an das Busunglück in Gschwand in St. Gilgen enthüllt
September
- In diesem Monat
- ... wird das Literaturhaus Eizenbergerhof in Literaturhaus Salzburg umbenannt
- 6. September: startet mit dem Kauf eines Regenmessers die genaue Aufzeichnung des Niederschlags getrennt in Regen und Schnee der Wetterstation Hintersee
- 8. September: der Salzburger Gastronomen Adi Jüstel eröffnet den „Salzburger Altstadtkeller“ im Haus Rudolfskai 26 mit dem „Latin Swing Express“
- 12. September: das Bundesgymnasium in Seekirchen am Wallersee wird eröffnet
- 16. September:
- ... erscheinen die Salzburger Nachrichten ab heute in einer neuen Blattstruktur und in zwei Formaten: als Österreich-Ausgabe und mit einem Lokalteil für Salzburg
- ... am Salzburger Landesgericht beginnt der WEB-Bautreuhand-IMMAG-Prozess; es ist der größte Wirtschaftsprozess Österreichs in der 2. Republik; sieben Angeklagte, unter ihnen Bernd S., müssen sich wegen des Verdachts der Untreue verantworten;
- ... Tyrolean Airways stellt im Flugbetrieb von Salzburg nach Düsseldorf ihr Fluggerät von Dash-8 auf Canadair Regional Jet (CRJ) um
Oktober
- 12. Oktober: Tyrolean Airways muss die dreimal täglich bediente Strecke zwischen Salzburg und Frankfurt aufgrund starkem Konkurrenzdruck einstellen
- 13. Oktober: findet die erste Wahl zum Europäischen Parlament statt
- 14. Oktober:
- ... wird der Dienstbetrieb in der neuen Landeszentrale des Roten Kreuz Salzburg in der Dr.-Karl-Renner-Straße in der Stadt Salzburg aufgenommen
- ... wird die Fußballsektion des USC Siezenheim gegründet
- ... Tyrolean Airways nimmt in Zusammenarbeit mit Sabena die neue Rotation (= Umlauf eines Flugzeugs zwischen Flughäfen) von Linz über Salzburg, Brüssel, Salzburg wieder nach Linz zurück auf
- 18. Oktober: der Schulneubau für die Volksschule St. Koloman wird im Beisein des Landeshauptmanns Dr. Franz Schausberger eröffnet
- 26. Oktober: der Kindergarten Mödlham in Mödlham in der Flachgauer Stadtgemeinde Seekirchen am Wallersee wird eröffnet
Dezember
- 5. Dezember: wird die Altstadt von der Stadt Salzburg von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbe aufgenommen
- 12. Dezember: Oberst a. D. Thomas Ranzinger wird durch Bürgermeister Dr. Josef Dechant mit der Verleihung des Bürgerbriefs zum Bürger der Stadt Salzburg ausgezeichnet
- 15. Dezember: feiert Fritz Strobl bei der Abfahrt in Val d'Isere (F) seinen ersten Weltcupsieg
Geboren
In diesem Jahr
Jänner
- 1. Jänner: João Pedro Gomez da Silva, Fußballspieler beim FC Liefering
- 11. Jänner: Diadié Samassékou, Fußballspielerspieler beim FC Liefering und FC Red Bull Salzburg
- 17. Jänner: Michael Bayrhammer, Student und Präsident des Österreichischen Cartellverband (ÖCV)
- 21. Jänner: Julia Schwaiger in Zell am See, Biathletin
Februar
- 1. Februar: Alexander Schlager, Fußballspieler
- 26. Februar: Ina Forchthammer, Skibergsteigerin
März
- 3. März: Diana Porsche, Dresurreiterin
- 11. März: Ante Roguljic, Fußballspieler beim FC Liefering
- 17. März: Adel Halilovic, Fußballspieler beim FC Liefering
- 24. März: Valentino Lazaro in Graz, Steiermark, Profifußballspieler bei FC Red Bull Salzburg
April
- 14. April: Masaya Okugawa in Koka, Fußballspieler beim FC Liefering
- 25. April: Joao Pedro, Fußballspieler
Mai
- 7. Mai: Manuel Haas, Fußballspieler beim FC Liefering
- 31. Mai: Luan, Fußballspieler beim FC Liefering
Juni
- 5. Juni: Asger Strømgaard Sørensen, Fußballspieler beim FC Liefering und bei FC Red Bull Salzburg
Juli
- 6. Juli: Bernhard Flaschberger, Nordischer Kombinierer
- 28. Juli: Samuel Tetteh, Fußballspieler beim FC Liefering
September
- 8. September: Patrick Greil, Fußballspieler
- 17. September: Duje Caleta-Car, Fußballspieler beim FC Liefering und FC Red Bull Salzburg
November
- 29. November: Lawrence Ati-Zigi, Torhüter beim FC Liefering
Dezember
- 20. Dezember: Daniel Ripic, Fußballspieler beim FC Liefering
- 29. Dezember: Carlos Miguel Coronel, Torhüter beim FC Liefering
Gestorben
In diesem Jahr
- ... Josef Schwanzer, Fußballspieler
- ... Karl Resch, Direktor der Hauptschule St. Gilgen
Februar
- 12. Februar: Hans Manzano in der Stadt Salzburg, Hofrat Dr., Salzburger Landesverkehrsdirektor
- 18. Februar: Josef Meinrad in Großgmain, Schauspieler
März
- 5. März: Werner Otte, bildender Künstler
April
- 12. April: Simon Dietmann in Schwarzach im Pongau, Generaldechant für das Land Salzburg, Dechant von Taxenbach und langjähriger Pfarrer von Bad Hofgastein
Mai
- 2. Mai: Eugen Wiesberger in Linz, Ringer
Juni
- 15. Juni: Ella Fitzgerald, US-amerikanische Jazz-Sängerin, die Adi Jüstel 1977 zu einem Konzert ins Große Festspielhaus brachte
Juli
- 5. Juli: Otto Furch,Direktor des Privat-Gymnasiums für Mädchen der Ursulinen Salzburg
- 8. Juli: Johann Brunner in Maishofen, Abgeordneter zum Landtag und Bürgermeister der Gemeinde Maishofen
- 12. Juli: Gottfried von Einem in Oberdürnbach (NÖ.), Komponist und Direktoriumsmitglied der Salzburger Festspiele
- 14. Juli: Karl Paryla, Schauspieler
September
- 25. September: Albert Navratil, Mitglied und zeitweiliger Präsident des Kiwanis-Clubs Salzburg-Rupertus
Oktober
- 9. Oktober: Hans Pexa in Puch bei Hallein, Politiker, Landtagsabgeordneter, Landesrat
- 10. Oktober: Karl Blühm in Salzburg, Schauspieler
- 11. Oktober: Johann Greisberger, Erbhofbauer und Bürgermeister von Eugendorf
November
- 7. November: Toni Schneider-Manzell in Rosenheim, Bayern; deutsch-österreichischer Bildhauer
Dezember
- 17. Dezember: Eugen Tittler, Präsident des Salzburger Kameradschaftsbundes und des Salzburger Zivilschutzverbandes
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1996 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1996"