Willkommen im Portal:Geschichte!
Die Geschichte des Bundeslandes Salzburg, von den ersten Siedlungen in der Altsteinzeit bis zur Gegenwart im Herzen einer Euregio, an einer offenen Grenze zu Deutschland, inmitten der EU.
- ... 578 Jahren
- erweitert Friedrich IV. die Schürfrechte der Mooshammer in Ramingstein auf den ganzen Lungau
- ... 370 Jahren
- wird Otto Aicher, der spätere Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und langjährige Bibliothekar der Universitätsbibliothek, zum Priester geweiht
- ... 246 Jahren
- kommt Michael Filz in Passau, Bayern, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg, Rektoren des Lyzeums Salzburg, Historiker und Prior der Benediktinerabtei Michaelbeuern, zur Welt
- ... 163 Jahren
- wird Olivier Klose in Hermannstadt in Siebenbürgen geboren, dessen Mitarbeiterin 1930 die Schnabelkanne am Dürrnberg entdeckt
- ... 94 Jahren
- genehmigt die österreichische Bundesregierung die mit Beschluss des Salzburger Landtags vom 14. Februar 1929 und von der Landesregierung bei der Bundesregierung beantragte Erklärung des Tauernkraftwerkprojekts als "begünstigten Bau" gemäß der Kaiserlichen Verordnung Nr. 284 vom 16. Oktober 1914 und erteilt die Konzession zur Durchführung des AEG-Projekts zunächst mit der Einschränkung auf das Salzburger Gebiet
- ... 62 Jahren
- wird die Studentenverbindung Illyria Hallein gegründet
- ... 43 Jahren
- kommt Waltraud Ablinger-Ebner in Faistenau, Landesobfrau der JVP Salzburg, Abgeordnete zum Landtag, zur Welt
- ... 17 Jahren
- stirbt Günther Schwab im 102. Lebensjahr in der Stadt Salzburg, Schriftsteller, Umweltpionier und Träger des Österreichischen Ehrenkreuzes für Wissenschaft und Kunst
- ... 9 Jahren
- findet das Reisefest von Fischwenger Reisen bei der neu errichteten Firmenzentrale in Irrsdorf (Straßwalchen) statt
- ... 4 Jahren
- eröffnet Mercedes-Benz seine neue Österreichzentrale in Eugendorf
Du hast etwas über Salzburg zu erzählen? Du kennst die Geschichte deines Heimatortes? Du möchtest eine Person der Geschichte genauer vorstellen?
Dann bist du im Salzburgwiki genau richtig! Melde dich gleich an und schreib neue Artikel. Oder schreib einfach ohne dich anzumelden. Wie das geht, erfährst du in unseren Ersten Schritten und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst.
|