Hauptseite

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Das Salzburgwiki ist eine offene Plattform für das Bundesland Salzburg, die Informationen mit Salzburgbezug sammeln und der Allgemeinheit zur Verfügung stellen will. Wie du an diesem Projekt mitarbeiten kannst, erfährst du unter Erste Schritte und in unserem Projektportal.

Zur Zeit verfügt das Salzburgwiki über 44.932 Artikel. Es ist damit das zweitgrößte deutschsprachige Stadt- und Regionalwiki. Du kannst das Salzburgwiki in Themengebieten (Portalen) durchstöbern, dich durch den Link Zufälliger Artikel überraschen lassen oder einfach sofort nach einem Artikel suchen:

   Heute vor...
... 857 Jahren
verhängt bei einem Reichstag im salzburgische Laufen an der Salzach im Schloss Laufen der deutsche Kaiser Friedrich I. Barbarossa über das Erzbistum Salzburg unter Erzbischof Konrad II. von Babenberg die Reichsacht, was zur Zerstörung der Stadt Salzburg durch die Grafen von Plain führt
... 434 Jahren
verkauft Christoph Thumberger das Frankmannschlössl an den Fürsterzbischof Wolf Dietrich
... 289 Jahren
wird Johann Georg Heiß Stiftspropst des Kollegiatstifts Seekirchen
... 219 Jahren
kommt Nikolaus Thalhammer in Pramet, ., zur Welt, Pfarrer von Mülln, erster Bürgermeister von Maxglan und Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern
... 176 Jahren
kommt der Orgelbauer Hans Mauracher I. aus der berühmten Orgelbauerfamilie Mauracher in Zell am Ziller in Tirol, zur Welt
... 167 Jahren
tritt mit Erlass des Salzburger Landespräsidenten eine neue Fiaker-Ordnung für die Landeshauptstadt Salzburg in Kraft
... 120 Jahren
wird "die neue eiserne Gehbrücke vom ehemaligen Michaelstor zum Café Corso" feierlich eröffnet – der Mozartsteg
... 65 Jahren
landet erstmals nach dem Zweiten Weltkrieg als erstes Verkehrsflugzeug mit österreichischem Hoheitszeichen eine Charter-DC-3 des Austria Flugdiensts (später AUA) nur einen Tag nach deren Gründung auf dem Salzburger Flughafen, die mit dem Landeswappen und Schriftzug "Salzburg" versehen war
... 44 Jahren
übergibt Bundesministerin Hertha Firnberg das neue Haus am Mirabellplatz seiner Bestimmung an die Universität Mozarteum Salzburg und die neugeschaffenen Räumlichkeiten in der Alten Universität an die Katholisch-Theologische Fakultät der Universität Salzburg
... 28 Jahren
gewinnt Österreichs Fußball-Nationalteam in Salzburg-Lehen ein EM-Qualifikationsspiel gegen Lettland mit 5:0
... 13 Jahren
wird Heimo Pfeifenberger ein zweites Mal Trainer des SV Grödig

Siehe auch 29. März im Portal:Geschichte

Salzburg-Blicke


Grossglockner Grand Prix 2014 01.jpg

Sport im Salzburger Land

Großglockner Grand Prix 2014, nach dem Start bei der Kassenstelle Ferleiten.


neue Bilder | ein Bild des Tages vorschlagen | historische Bilder
   Salzburg Splitter
"Austria Trophäe" 1971 auf dem Salzburgring, Annemarie Pröll als Besucherin.

Am 27. März 1953, vor 70 Jahren, kam Annemarie Moser-Pröll, Österreichs Jahrhundert-Sportlerin und zur Jahrhundert-Weltwintersportlerin gewählte ehemalige Skirennläuferin zur Welt.
Salzburger Nachrichten

Immer öfter braucht es rasche Hilfe aus der Luft

"Ein Winter wie früher", so lautet die Unfallbilanz der Alpinpolizei für die vergangene Wintersaison.
Salzburger Nachrichten 29. Mar 2023

"Mit dem Wolf leben lernen"

Die heurige Almsaison hat noch nicht begonnen, doch die Debatte um Herdenschutzmaßnahmen und mögliche Wolfsrisse steht bereits erneut im Fokus.
Salzburger Nachrichten 29. Mar 2023

Auch Männern darf es schlecht gehen ...

Salzburger Nachrichten 29. Mar 2023

   Lesenswerte Artikel
LH Franz Rehrl 1934 am Steuer des Steyr 100.

Kouvert eines der Kobler-Spängler-Briefe.

Das Germaul.


Schlage uns deinen Lieblingsartikel vor - wir tauschen hier dann von zu Zeit zu Zeit die Themen aus.
   Artikel
Neueste Artikel
Die 30 zuletzt angelegten Seiten
  1. LFS Winklhof
  2. Sieglinde Bräuer
  3. Deutschmann
  4. Hacksteiner
  5. Würtenberger
  6. Suppin
  7. Zinkenbachmühle
  8. Sandra Flunger
  9. Christina Ditfurth
  10. Johannes Deutschmann
  11. Sieglinde Plattner
  12. Joseph Anton Deutschmann
  13. Maria Hollenstein
  14. Biomasseheizwerk Fuschl am See
  15. Biomasseheizwerk Neumarkt am Wallersee
  16. Kleiderhäuser Salko KG
  17. Werbeagentur "Die X"
  18. Archiv der Universität Salzburg
  19. Ski & Golf Competition
  20. Palmen auf den Almen in Sportgastein
  21. Herzog von Bayern
  22. Bergbau in Tirol. Von der Urgeschichte bis zur Gegenwart.
  23. Luralux
  24. 400 Jahre Universität Salzburg
  25. Franz Zillner
  26. Emilie Kraus Baronin von Wolfsberg (die "Hundsgräfin")
  27. Wolfgang Grießner
  28. Busterminal Salzburg-Nord
  29. Vorderschmiding-Gut
  30. Florian Radauer junior
Gewünschte Artikel

Rote Artikel, die im Salzburgwiki noch fehlen:

Bad Werfen‏‎ ... Bad Kaltenhausen ... Gemeindevertretungswahlen 1922‏‎ ... Senner‏‎ ... Schloss-Kurhotel Neydharting Strobl am Wolfgangsee‏‎ ... Ukraine‏‎ ... Lettland‏‎ ... Nigeria‏‎ ... Salzburger Fußballcup 1929/30‏‎ ... Eiszeit ... Katastralgemeinde Weitwörth‏‎ ... Gerlos‏‎ ... Moorbad Mattsee‏‎ ... Mittersiller Straße‏‎ ... Così fan tutte‏‎ ... Die Entführung aus dem Serail‏‎ ... Moose‏‎ ... Vaterländische Front‏‎ ... Republikanischer Schutzbund‏‎ ... Skispringen ... Fuchs ... Heimatrecht ... Veronika Mayregg‏‎ ... Wolfgang Mayregg‏‎ ... Fuscher-Kar-Kees‏‎ ... Walter Kirchschlager‏‎ ... Architekten und Kunsthandwerker auf dem Salzburger Kommunalfriedhof‏‎

Wenn du mehr zu einem dieser Themen weißt, dann klick einfach den roten Link und schreib los!

Übersichten

Du kannst entweder im Suche-Feld mit Begriffen suchen oder im Kategorien-Verzeichnis nachschlagen oder aber in Übersichten stöbern.

  Meilensteine
Salzburgwiki-News



mehr Salzburgwiki:Meilensteine

Mach mit!

Das Salzburgwiki lebt von den Autoren der Artikel. Aber wir suchen genauso Fotografen, Korrektoren und andere gute Geister. Wie du im Wiki mitwirken kannst, erfährst du in unseren Ersten Schritten, und welche Vorteile angemeldete Benutzer haben, ist hier zusammengefasst. Wenn du Bilder hochladen willst, hilft dir diese Einleitung hoffentlich weiter.