Blätter der Stille Nacht Gesellschaft



Die Blätter der Stille Nacht Gesellschaft sind Informationszeitschriften der Stille Nacht Gesellschaft, mit dem interessiertem Publikum in aller Welt den aktuellen Wissensstand zur Entstehung und Verbreitung des Liedes nahe gebracht werden.
Beiträge
Beispiele:
- Schmeißner, Roman: Franz X. Gruber: "Der Subpaß ist besonders vorzüglich gut". Aus der Geschichte der "Stille Nacht"-Orgel in "Maria am Mösl", Lamprechtshausen, die bereits Gruber in seiner Zeit als Lehrer zu schätzen wusste, aber auch Kritisches anmerkte, Folge 60, Jg. 2020, S. 12–16.
- Spatzenegger, Hans: "Refugium peccatorum" - Mohr in Hintersee, Folge 1, Jg. 1980, S. 5–7.
- Walterskirchen, Gerhard: Eine "Stille-Nacht-Orgel" für Oberndorf, Folge 6, Jg. 1980, S. 4.
- Spatzenegger, Hans: Joseph Mohr singt "oft nicht erbauliche Lieder", Folge 7, Jg. 1982, S. 1–2.
- Spatzenegger, Hans: "Mißlichste" Schule der Monarchie, Folge 8/9, Jg. 1982, S. 1–7.
- Walterskirchen, Gerhard: Eine alte Halleiner Orgel erhielt eine neue "Heimstätte", Folge 29, Jg. 1990, S. 1f.
- Hochradner, Thomas: Zwei Kompositionen Franz Xaver Grubers in Oberndorf aufgefunden. Ein Nachtrag zum Gesamtverzeichnis von Franz Xaver Gruber, Folge 29, Jg. 1990, S. 2.
- Neumayr, Eva: "War Joseph Mohr (1792–1848) auch Komponist?", Folge 49, Jg. 2010, S. 1–5.
- Holzner, Anna: Die Odyssee der Mohr-Gitarre (in deutsch und englisch,, Hallein)
- Josef Hohenleitner, Seeon: Joseph Mohr und sein Studium in Salzburg
- Neureiter, Michael: Der erste Stille-Nacht-Textdruck von Joseph Greis in Steyr
55. Ausgabe
Ihre 55. Ausgabe (November 2016) wurde in ganz Europa verteilt und weltweit u.a. in die USA und China versandt: Die neueste Ausgabe der Zeitschrift hat eine Auflage von 5 000 Exemplaren und bringt aktuelle Informationen aus der ganzen Stille-Nacht-Region Salzburger Land, Oberösterreich, Bayern und Tirol. Sie wird in den Museen, Tourismusverbänden und Gemeindeämtern der Stille-Nacht-Gemeinden an Interessierte abgegeben.
50 Jahre "Stille Nacht Gesellschaft"
Im Dezember 2022 erschien die Jubiläumsausgabe "50 Jahre Stille Nacht Gesellschaft". Darin gibt es u. a. folgende Beiträge:
- "Schriftsteller:innen über "Meine stille Nacht". Zwölf Geschichten vom Werden." Inhalt eines Buches, in dem u. a. Walter Kappacher, Rafik Schami und Birgit Birnbacher schreiben. Das Buch ist im Verlag Müry Salzmann erschienen.
- Elisabeth Fischinger, die erste Ehefrau von Franz Xaver Gruber. Der junge Lehrer ehelichte ältere Witwe seines Vorgängers. Ein Beitrag von Anna Holzner. Dieser Beitrag ist auch in englischer Sprache abgedruckt.
- Vor 230 Jahren wurde Joseph Mohr geboren. Auf den Spuren seiner Kindheit und Jugend in Salzburg. Ein Beitrag von Renate Eberling-Winkler.
- Vom Bäckerlehrling zum Stille-Nacht-Friedensbotschafter. Hermann Schneider erzählt über seine Erlebnisse als Führer von internationalen Gruppen durch den Stille-Nacht-Bezirk Oberndorf. Ein Beitrag von Josef A. Standl.
- Über die Stille-Nacht-Briefmarke 2022.
Sowie eine Übersicht aller Museen und Themenwege im Zusammenhang mit "Stille Nacht" in Kurzportraits, insgesamt 18 Beschreibungen
Zum Nachlesen
- Blätter der Stille Nacht Gesellschaft Ausgabe 49, 2010 als pdf
- www.stillenacht.at/publikationen, einige Blätter der Stille Nacht Gesellschaft als pdf zum Nachlesen
Quellen
- Homepage der Stille Nacht Gesellschaft
- Die Jubiläumsausgabe