Othmar Purkrabek

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Regierungsrat Othmar Purkrabek (* 5. September 1942 in Mauterndorf) ist pensionierter Bezirksschulinspektor, Obmann des Museumsvereins Mariapfarr und ehemaliger Bürgermeister der Lungauer Gemeinde Mariapfarr.

Leben

Purkrabek absolvierte in Linz eine Mechanikerlehre. Nach der Matura am dortigen Abendgymnasium besuchte er die Lehrerbildungsanstalt in Salzburg. Dann unterrichtete er an der Volksschule Mariapfarr und an der Hauptschule Mariapfarr. Von 1984 bis 2002 wirkte er als Bezirksschulinspektor für die Lungauer Pflichtschulen.

Neben und nach seiner Berufstätigkeit betätigte er sich vielfältig im kulturellen und öffentlichen Leben.

Seit 1967 singt Othmar Purkrabek im Männergesangsverein Mauterndorf. 1988 gründete der damalige Bezirksrettungskommandant (1986 bis 2004) mit sangesfreudigen Rotkreuzmitarbeitern die "Lungauer Rotkreuz-Sänger".

Von 1980 bis 1985 bekleidete er das Amt des Bürgermeisters von Mariapfarr.

Purkrabek ist Obmann des Museumsvereins Mariapfarr und für die Sammlung verantwortlich, die neben dem berühmten "Mariapfarrer Silberaltärchen" aus dem Jahr 1443 auch Joseph Mohr ins Blickfeld rückt.

Purkrabek ist verheiratet und Vater dreier Kinder.

Quellen

Zeitfolge