Stille Nacht Museum Oberndorf

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Stille Nacht-Museum

Das Stille Nacht Museum Oberndorf ist ein Heimatmuseum in Oberndorf bei Salzburg im Flachgau.

Allgemeines

Das Museum befindet sich neben der Stille-Nacht-Kapelle. Die Ausstellungsschwerpunkt sind die Entstehungs- und Verbreitungsgeschichte des Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!‎", Joseph Mohrs Verbindung zu den Oberndorfer Schiffern, das Leben der Schifferfamilien und die Salzschifffahrt auf der Salzach. Der Innenhof des Stille-Nacht-Museums ist dem Philosophen und Ökonomen Leopold Kohr gewidmet, der 1909 in Oberndorf zur Welt gekommen war. Er gilt als der geistige Vater des Mottos "small is beautiful".

Geschichte

Bis 2016 war das Stille Nacht Museum im Bruckmann-Haus am Stille-Nacht-Platz 7 untergebracht. Von 2015 bis 2016 wurde dann der alte Pfarrhof, ebenfalls am Stille-Nacht-Platz, aber Nr. 5. umgebaut. Die Gesamtkosten für die Um- und Neugestaltung des gesamten Stille-Nacht-Bezirks in Oberndorf inklusive der Adaptierung des Alten Pfarrhofs als Museum, für ein Besucherleitsystem, für den Bau von Sanitär-Anlagen und für den barrierefreien Zugang zur Stille-Nacht-Kapelle betrugen 2,3 Millionen Euro. Der Anteil des Landes belief sich dabei auf 1,82 Millionen Euro.[1]

Am 19. November 2016 wurde das Stille Nacht Museum im Alten Pfarrhof am Stille-Nacht-Platz 5 wieder eröffnet.[2]

Weblinks

Quelle

Einzelnachweise