Franz Graber
Mag. Franz Graber (* 17. April 1951 in Bramberg, Pinzgau; † 21. August 2015 in der Stadt Salzburg) war Stiftspfarrer in Seekirchen am Wallersee.
Leben
Graber wurde am 24. September 1981 zum Priester geweiht und war anschließend als Kooperator in Saalfelden am Steinernen Meer tätig, später auch als Seelsorger in Maria Alm am Steinernen Meer. Als Präfekt war er Mitglied des Kollegiums des Privatgymnasiums Borromäum in der Stadt Salzburg.
Am 16. August 1989 wurde er Pfarrprovisior der Flachgauer Pfarre Seekirchen, zehn Monate später Pfarrer. Mit der Wiedereinführung des Kollegiatstifts Seekirchen wurde er am 29. Juni 1996 zum Stiftspropst ernannt.
Franz Graber war außerdem Dechant des Dekanats Köstendorf und Geistlicher Assistent am Lombardi-Zentrum. Er war seit 2001 in verschiedenen Positionen, zum Beispiel als Obmann-Stellvertreter und Kassier, im Priesterrat der Erzdiözese Salzburg tätig.
Außerdem war er eifrig als aktives Mitglied in der Stadtmusik Seekirchen tätig.
In Folge einer Krebserkrankung musste Franz Graber die Pfarre Seekirchen am 1. Dezember 2014 abgeben.
O-Ton
Franz Graber trägt schon einmal Socken mit der Aufschrift: Mit Jesus auf dem Weg.
Quellen
- Dopsch, Elisabeth und Dopsch, Heinz (Hrsg.): 1300 Jahre Seekirchen. Geschichte und Kultur einer Salzburger Marktgemeinde, Marktgemeinde Seekirchen, 1996
Vorgänger |
Stiftsvorstände des Kollegiatstifts Seekirchen 1990–2015 |
Nachfolger |
Vorgänger Andreas Radauer |
Pfarrer von Seekirchen 1989–2014 |
Nachfolger |