Neukirchner Sommerfestspiele

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
"Echte Helden"

Die Neukirchner Sommerfestspiele waren bis 2012 mit jährlich knapp 10.000 Zuschauern die zweitgrößten Festspiele im Bundesland Salzburg.

Allgemeines

Aus der Theatergruppe m²-kulturexpress heraus hat sich 1996 unter der Führung von Charly Rabanser, Uli Brée und Hubert Kirchner die Kulturinitiative Alp!Traum entwickelt, die für die Sommerfestspiele verantwortlich zeichnet und sich zum Ziel gesetzt hat, Unterhaltung mit Niveau für die ganze Familie zu machen. In fünfzehn Jahren wurden bis 2010 mehr als 240 Vorstellung gegeben, mit insgesamt deutlich mehr als 110.000 Zuschauern.

Die ersten Sommerfestspiele fanden 1996 noch in der Premisau statt. Doch bereits 1997 übersiedelte das Team in die Dürnbachau, wo seither jährlich zwischen Mitte Juli und Mitte August an vier Wochenenden je vier Aufführungen stattfinden. Für die meisten Drehbücher und Inszenierungen zeichnete Uli Brée verantwortlich. Als professionelle Schauspieler waren unter anderem Andrea Händler und Mercedes Echerer zu sehen.

Das Budget der Festspiele betrug 2010 150.000 Euro. Nach 15 Jahren Sommertheater ziehen sich Charly Rabanser und Uli Brée aus dem aktiven Bereich zurück. Produktionsleiter Hubert Kirchner wird in bewährter Manier die Festspiele weiterführen, Brée zumindest dem Vorstand erhalten bleiben, aber keine Drehbücher mehr schreiben.

Kirchner kündigte im Sommer 2012 an, "das Handtuch werfen" zu wollen, da es immer schwieriger wurde, die notwendigen Budgetmittel zu finden. Im Sommer 2013 war es dann soweit, die Festspiele fanden nicht mehr statt, offiziell sprach man von einer "Pause". Mindestens 7 0000 Besucher wären notwendig, um kostendeckend zu sein[1].

Stücke

Robin Hood
1996, 1997. Geschrieben und in Szene gesetzt von Uli Brée
3 Musketiere
1998, 1999. Geschrieben und in Szene gesetzt von Uli Brée
Dracula
2000, 2001. Geschrieben und in Szene gesetzt von Uli Brée
Don Quichote
2002, 2003. Inszeniert von Rupert Henning
Teddy - ein musikalischer Traum
2004, 2005. Geschrieben und in Szene gesetzt von Uli Brée
Grimms Rache - Episode I
2006, 2007. Geschrieben von Uli Brée, in Szene gesetzt von Charly Rabanser
Fluch der Piraten Episode 1
2008. Geschrieben von Uli Brée, in Szene gesetzt von Charly Rabanser
Fluch der Piraten Episode 2
2009. Geschrieben von Uli Brée, in Szene gesetzt von Charly Rabanser
Echte Helden - Rückkehr der Abenteurer
2010. Geschrieben von Uli Brée und Charly Rabanser, in Szene gesetzt von Thomas Gassner.

Quellen

  1. Salzburger Woche, Ausgabe Pinzgauer Nachrichten, 11. Juli 2013