Karl Rabanser
Karl Charly Rabanser (* 1954 in Bad Gastein, Pongau) ist Kulturschaffender und hauptamtlicher Leiter des Kulturzentrums Cinétheatro in Neukirchen am Großvenediger.
Leben
Charly Rabanser wuchs in der Stadt Salzburg auf und besuchte nach der Matura die Pädagogische Hochschule Salzburg, wo er sich zum Hauptschullehrer ausbilden ließ. 1976 begann er seine Lehrerkarriere an der Hauptschule in Neukirchen am Grossvenediger und blieb der Oberpinzgauer Gemeinde beruflich bis zu seiner Karenzierung 1992 treu. Schon früh engagierte sich Rabanser im Kulturleben Neukirchens: Er war Mitbegründer der Theatergruppe Neukirchen, die er ab 1980 leitete, oft Darsteller, Regisseur und Autor in einem. Die Theatergruppe hob sich von anderen Laienbühnen durch die Auswahl und Qualität der Stücke ab und verhalf der Gruppe zu landesweiter Bekanntheit.
1987 bündelte Rabanser die kulturellen Aktivitäten des Ortes im Kulturverein m²-Kulturexpress. Als Theatersaal wurde das alte Kino gepachtet. Mit dem Kulturverein brachte Rabanser auch namhafte österreichische Künstler und Gastspiele ins Haus. Dadurch schloss Rabanser zum Beispiel Freundschaft mit Herwig Seeböck, Uli Brée, Roland Düringer oder Andrea Händler.
Seit seiner Karenzierung vom Schuldienst 1992 ist Charly Rabanser hauptamtlicher Leiter des Kulturzentrums "Cinétheatro", das vom Land Salzburg und der Gemeinde Neukirchen finanziell unterstützt wird.
1996 rief er gemeinsam mit Uli Brée und Hubert Kirchner die Neukirchner Sommerfestspiele ins Leben.
Einem breiteren Publikum wurde Rabanser durch sein Mitwirken beim Salzburger Adventsingen bekannt, wo er ab 1991 spielte und 1996 die Leitung des Schauspiels und die Textgestaltung übernahm. Er prägte das Adventsingen nach dem Tod von Tobias Reiser d. J. nachhaltig. Diese Zusammenarbeit endete im Frühjahr 2010 allerdings im Streit.
Am 10. Juni 1997 verunglückte Rabanser auf der Heimfahrt von einer Probe in der Nähe der Gerlos-Mautstelle. Er stürzte mit seinem Auto 25 Meter in die Tiefe, kam aber mit einem Kniebruch und Seitenbandrissen davon.
In Neukirchen war Rabanser seit 1980 bislang selbst in 64 Produktionen auf der Bühne zu sehen, zuletzt 2012. (Stand: Dezember 2021)
Seit 2004 stand Charly Rabanser als Dorfwirt Valentin Salchegger für die österreichische Krimiserie Vier Frauen und ein Todesfall bis zum Serienende 2020 vor der Kamera.
Quellen
- Salzburger Nachrichten
- Kabarett.at [1]
- Portrait im SalzburgerLand Magazin