Cornelius Hell

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Cornelius Hell (* 18. April 1956 in der Stadt Salzburg) ist ein österreichischer Literaturkritiker, Übersetzer und Essayist.

Leben

Nach dem Studium der Germanistik und Theologie in Salzburg war Cornelius Hell 1984 bis 1986 Lektor für deutsche Sprache und österreichische Literatur an der Universität Vilnius. Danach war er Verlagslektor im Otto-Müller-Verlag Salzburg und Leiter des Literaturforums Leselampe in Salzburg. 1992 bis 2005 war er Lehrbeauftragter an der Universität Mozarteum in Salzburg, danach erhielt er noch Lehraufträge an den Universitäten Wien, Salzburg und Klagenfurt. 2002 bis 2008 war Hell Leiter des Feuilletons in der Wochenzeitung Die Furche. Als Autor ist er für mehr als 200 Sendungen für den ORF und den Bayerischen Rundfunk verantwortlich. Dazu kommt noch seine Tätigkeit als Juror der ORF-Bestenliste und regelmäßiger Mitarbeiter der Zeitschrift Literatur und Kritik. Als Übersetzer widmete er sich besonders der litauischen Literatur.

Auszeichnungen

  • 1996 Österreichischer Staatspreis für Wissenschaftspublizistik
  • 2004 Offizierskreuz des Ordens für Verdienste um die Republik Litauen und Preis des litauischen Schriftstellerverbandes für Lyrik-Übersetzungen in eine Fremdsprache
  • 2003 und 2007 Übersetzerprämie des Bundesministeriums für Unterricht und Kunst
  • 2007 Ehrende Anerkennung zum Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis

Quellen