The Seesaw

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
The Seesaw
Datei:The seesaw.jpg
Gründung: 1991
Genre: Britpop
Website: http://www.theseesaw.at/
Aktuelle Besetzung
Gesang, Gitarre: Stootsie
Gitarre, Bass, Gesang: Max
Drums: Martin
Ehemalige Mitglieder
Bass: Niki Altmann (1991 - 1995)
Bass: Edwin Steinitz (1995)
Bass: Paul Reichel
Drums: Ringo Novak (1991 - 1994)
Drums: Dietmar Neidhart (1994 - 1996)
Drums: Robert Schoblocher
Drums: Manuel Berger
Drums: Arno Wagenhofer

The Seesaw sind eine Popband aus Salzburg.

Allgemeines

Die Band wurde im Juli 1991 von Michael Steinitz (Stootsie) und Max Kögl gegründet. Die Musik der 1960er Jahre - egal ob man nun die Beatles oder die Beach Boys raushören wollte - war von Anfang an Programm, nicht nur akkustisch, auch optisch. In wechselnden Besetzungen machte sich die Band vor allem durch zahlreiche Liveauftritte, aber auch durch eigenwillige "Studienaufenthalte" einen Namen.

Ein erster Achtungserfolg gelang The Seesaw 1996, als ihre Single Girl On The Phone Nummer 1 der FM4 Alternativcharts wurde. Langsam spielte man sich ins Rampenlicht bis 2004 der absolute Durchbruch gelang: Nun im Trio mit dem Drummer Manuel Berger erklomm die Band am 10. Jänner 2004 erneut die Spitze der FM4-Charts, diesmal gegen internationale Konkurrenz mit deutlich höheren Werbebudgets. Im August folgte ein umjubelter Auftritt beim FM4 Frequency Festival am Salzburgring. In der Folge katapultierte sich 2005 auch das Album Generation Love an die Nummer 1 der FM4-Charts.

2006 sprangen The Seesaw kurzfristig erneut am Frequency Festival ein, nachdem die britische Band "The Futureheads" abgesagt hatte. Diesmal hatte man das neue Album Couch Crises - von der Kritik als Geniestreich gefeiert - im Gepäck. Die Single-Auskoppelung Cold Sweat war innerhalb kürzester Zeit ein Schlager auf FM4 und kletterte erneut die Alternativ-Charts im Rekordtempo nach oben. Was in weiterer Folge sogar das Ö3-Hitradio nach einer Pause von eineinhalb Dekaden wieder auf die Salzburger aufmerksam machte: Präsentation im Treffpunkt plus Wordrap - Cold Sweat und Seesaw-Understatement. Nachdem Stootsie zusammen mit Bandkollegen Max einige Konzerte später spät des Nachts noch via Ö3 bei "Freundeskreis" zu hören war, hatte die Aufmerksamkeit einen neuen Höhepunkt erreicht. Im selben Jahr erschien All the Same auch am Soundtrack des österreichischen Kinohits "In 3 Tagen bist du tot".

Seither haben sich The Seesaw höchst umtriebig gezeigt: Ob Gigs bei Festivals wie Nova Rock, Tourneen in Deutschland oder den USA und natürlich in der Heimat, Auftritte als Support für Stars wie Alanis Morissette, Paul Weller, Sportfreunde Stiller, Mekons, Smog, Steve Westfield - und natürlich dann legendäre Auftritte im Cavern-Club in Liverpool und Plattenaufnahmen in der Abbey Road in London, wie die 2009er Single Partners in Crime.

Am 12. September 2009 werden The Seesaw beim Westwind wieder ein Salzburger Festival beehren.

Diskografie

Die CDs werden im Eigenlabel Free Fall Records Ltd. von Band Mastermind Stootsie veröffentlicht.

  • 2006 Couch Crisis (CD)
  • 2005 Favourite Christmas Songs (EP)
  • 2004 Generation Love (CD)
  • 2002 After Sunset (CD)
  • 2000 I'm In Trouble (EP)
  • 1999 On My Own (EP)
  • 1998 One Too Far (EP)
  • 1996 Girl On The Phone (EP)
  • 1993 In The Lovecage (EP)
  • 1992 Love Revisited (CD)
  • 1991 Mercy! Beat (EP)

Quellen

  • Salzburger Nachrichten
  • Homepage der Band
  • SRA [1]

Weblinks