Ein Flügel des vollendeten Schmetterlings

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Flügel des vollendeten Schmetterlings ist eine Skulptur auf dem Gelände des Techno-Z Salzburg im Stadtteil Itzling.

Geschichte

Die Skulptur von Johann Weyringer stammt aus dem Jahr 1996.

Beschreibung

Die 7 m hohe Skulptur steht auf der Südseite des Gebäudes Campus II in der Jakob-Haringer-Straße 1A. Sie besteht aus drei leicht gekrümmten stählernen Holmen. Die im Dreieck angeordneten, gelb und rot lackierten Stützen laufen oben in einer Spitze zusammen. Im Raum zwischen den Stahlstützen sind drei kreisrunde gerahmte Glaselemente in den Farben grün, rot und blau angebracht.

Der Künstler erklärt seine Figur so:

Die Skulptur bildet ein großes räumliches Dreieck, aerodynamisch wie einer von Weyringers charakteristischen Pinselschwüngen, ein Wellenzug aus drei dynamischen Stahlholmen,deren kantig-offene Form rot und gelb lackiert ist. Wie an Insektenflügel erinnernd sind zwischen den Stahlformen Glaselemente eingesetzt, die sandgestrahlt und geätzt zarte, farbige Binnenstrukturen aufweisen.

Quelle

Marterl.at