2010er
◄ |
20. Jh. |
21. Jahrhundert
◄ |
1980er |
1990er |
2000er |
2010er
2010 |
2011 |
2012 |
2013 |
2014 |
2015 |
2016 |
2017 |
2018 |
2019
Die wichtigsten Ereignisse in den 2010ern:
Einleitung
Die 2010er waren geprägt von Finanzskandal 2012 in der Finanz- und Vermögensverwaltung des Landes, ausgelöst von der damaligen Budget-Referatsleiterin des Landes, Monika Rathgeber, und dessen Auswirkungen. Der 2004 an die SPÖ (Gabi Burgstaller) verlorenen gegangene ÖVP-Landeshauptmann-Anspruch wurde von der ÖVP in Folge des Finanzskandal mit Wilfried Haslauer junior wieder gewonnen. Eine weitere Folgeerscheinung war der Swap-Affäre der Stadtgemeinde Salzburg, an dessen Ende Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden (SPÖ) wegen Beihilfe zur Untreue eine Strafe von drei Jahren Haft, eines davon unbedingt, erhielt. Finanzdirektor der Stadt Salzburg Axel Maurer, der zum Übertragungszeitpunkt der Swaps Mitarbeiter in der städtischen Finanzabteilung war, erhielt wie der Bürgermeister eine Strafe von drei Jahren, ein Jahr davon unbedingt. Ex-Landesfinanzreferent Othmar Raus (SPÖ) und Ex-Finanzabteilungsleiter Eduard Paulus bekamen jeweils zwei Jahre Haft, 18 Monate davon bedingt.
Ereignisse
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 2010er verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "2010er"