Christian Schreilechner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Einweihung des sanierten Kirchturmes von Zell am See 2013 durch Pfarrer Mag. Christian Schreilechner.

LFKUR Geistlicher Rat Mag. Christian Schreilechner (* 21. September 1964 in Mariapfarr) ist römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrprovisor von Tamsweg, Lessach und Seetal.

Leben

Christian Schreilechner besuchte die Volksschule in seiner Heimatgemeinde Mariapfarr und ging dann an das Erzbischöfliche Privatgymnasium Borromäum. Nach der Matura studierte er an der Universität Salzburg und ein Jahr lang in München in Bayern Theologie. Die Priesterweihe empfing er am 29. Juni 1992. Nach Kooperatorsstellen in Saalfelden und Hallein wurde ihm im Jahr 1996 die Pfarre Werfen anvertraut, später kamen die Pfarren Pfarrwerfen und Werfenweng hinzu. 2012 wechselte Schreilechner nach Zell am See, mit 1. Oktober 2023 nach Tamsweg.

Seit 2014 ist er Feuerwehrkurat der Freiwillige Feuerwehr Zell am See und seit 2015 Landesfeuerwehrkurat des Landes Salzburg.

Seit 2017 ist Schreilechner auch Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion Salzburg.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Bernhard Rohrmoser

Pfarrer von Tamsweg, Lessach und Seetal
seit 2023
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Franz Padinger

Geistlicher Assistent der Katholischen Aktion
seit 2017
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Rainer Meyer

Pfarrer von Zell am See
2012–2023
Nachfolger

Joachim Hagel

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Johann Schmitzberger

Dechant von Altenmarkt
2002?–2012
Nachfolger

Ambros Ganitzer

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Hermann Fuchs

Pfarrprovisor von Pfarrwerfen
2003–2012
Nachfolger

Bernhard Pollhammer

Zeitfolge
Vorgänger

Joachim Mowinski

Pfarrprovisor von Werfenweng
2003–2012
Nachfolger

Bernhard Pollhammer

Zeitfolge
Vorgänger

Peter Rabl

Pfarrer von Werfen
1996–2012
Nachfolger

Bernhard Pollhammer