Franz Padinger

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Anlässlich des 50 Jahre Priesterjubiläums von Franz Padinger in Neumarkt am Wallersee, von links Domkapitular Konsistorialrat Dr. Franz Padinger, Dechant EKan. GR Mag. Josef Zauner, Simon Weyringer, Andreas Weyringer, Dr. Michael Max (ehm. Pfarrer von Neumarkt am Wallersee und jetzige Leiter des Bildungshauses St. Virgil) und Stadtpfarrer Dr. Gottfried Laireiter.

Konsistorialrat Dr. Franz Padinger (* 13. Juli 1942 in Neumarkt am Wallersee; † am 18. August 2023 in der Stadt Salzburg) war ein Salzburger römisch-katholischer Geistlicher.

Leben

Franz Padinger empfing 1967 die Priesterweihe.

Er hatte in der Erzdiözese Salzburg schon zahlreiche Funktionen inne: Generalassistent der Katholischen Aktion, Vorsitzender der Ökumene-Kommission, Mitglied des erzbischöflichen Konsistoriums, Stellvertretender Vorsitzender des Priesterrates, Geistlicher Assistent des Katholischen Bildungswerkes ...

Von 2005 bis 2017 war er Generalassistent der Katholischen Aktion. Von 2008 bis 2012 war er überdies Pfarrprovisor von Morzg.

Seit 2006 ist er auch Mitglied des Salzburger Domkapitels.

Mit 1. September 2017 ging er in Pension.

Weblinks

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger


Generalassistent der Katholischen Aktion
2005–2017
Nachfolger

Christian Schreilechner

Zeitfolge