Pfarrer von Tamsweg
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Liste der Pfarrer der erzbischöflichen Pfarre Tamsweg.
Einleitung
In Tamsweg bestand ein Erzpriestertum, das 1670 zum Archidiakonats-Kommissariat Tamsweg wurde. Dieses bestand bis 1818.
Verzeichnis der Pfarrer (1670–1818 Vorsteher des salzburgischen Archidiakonats-Kommissariats) von Tamsweg:
Liste
- 1421–1441: Chunrad "Vicary" (Vikar)
- 1441–1482: Johann Gschürr
- 1482–1507: Paul Grätzer
- 1507–1509: Georg Taler
- 1509–1523: Michael Huepher, Decretor Dr., praepositus in Solio (Propst in Maria Saal)
- 1523–1534: Cristan Forster
- 1534–1535: Hans Grimming
- 1535–1549: Franz Lankmayr
- 1549–1579: Sebastian Pfarrkürcher
- 1579–1591: Sebastian Sprinzenperger
- 1591–1592: Mathias Ritter
- 1592–1595: Thomas Funkh
- 1595–1617: Mathias Rämboldt
- 1617–1618: Theodor Hermann
- 1618–1636: Johann Rehrl
- 1637–1640: Johann Rudolph Molitor
- 1640–1645: Kaspar Fenner
- 1645–1665: Mag. Johann Lachemann
- 1665–1679: Dr. Johann Frum
- 1679–1684: Dr. Martin Mayr
- 1684–1691: Johann Laiminger, siliar. eccles.
- 1691–1695: Johann Wolfgang Merxeisen
- 1695–1697: Joseph Alois Grötzing
- 1697–1703: Nikolaus Khäsnith
- 1703–1713: Jakob Zäller
- 1713–1753: Sebastian Schalhamer
- 1753–1761: Anton Buecher
- 1761–1769: Johann Vital Senninger
- 1769–1790: Franz Karl Schober
- 1790–1799: Franz Benedikt Steinwender
- 1799–1802: Johann Jenerwein
- 1802–1804: Cajetan Pertzl
- 1804–1829: Johann Anton Wiesenegger
- 1829–1843: Peter Gridling
- 1844-1854: Josef Thomas Brugger
- 1855–1859: Mathias Mayr
- 1860–1873: Franz Sales Schleindl
- 1873–1882: Mathias Steger
- 1882–1887: Alois Kalhofer
- 1887–1907: Andreas Winkler
- 1907–1922: Johann Evangelist Gruber
- 1923–1949: Franz Seraph Fuchs
- 1951–1965: Johann Rasp
- 1965–1969: Rupert Schitter
- 1969–1970: Alois Leitner (Pfarrprovisor)
- 1970–1995: Georg Neureiter
- 1995–2021: Markus Danner
- 2021–2022: Roland Frühauf (Pfarrer von Tamsweg, als Pfarrprovisor)
- seit 2022: Bernhard Rohrmoser (Pfarrer von Mariapfarr, als Pfarrprovisor)
Quellen
- Dr. Hübner, Karl: Die Archidiakonats-Einteilung in der ehemaligen Diözese Salzburg, in: MGSLK 45, 1905, S. 78.
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia),
- von 1421 bis 1804: Liste der Pfarrer von Tamsweg, aus Dürlinger, Josef: Historisch-statistisches Handbuch der Erzdiöcese Salzburg in ihren heutigen Grenzen. Zweiter Band: Ruraldecanate des Flachlandes. Salzburg 1862, S. 7, 16–17,
- ab 1844: die Artikel zu den einzelnen Personen
- ab 1995: Salzburgwiki-Artikel zu den jeweiligen Personen