Markus Danner

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. theol. Markus Danner (* 1963 in Salzburg?) ist ein römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere Pfarrer von Hallein sowie ehemals langjähriger Pfarrer und Dechant von Tamsweg.

Leben

Der Taxhamer studierte Theologie in Salzburg, Jerusalem und Freiburg. Er absolvierte ein pastorales Praxisjahr in Brasilien und empfing die Priesterweihe im Jahr 1988.

In der Folge war er

tätig. Sodann übernahm er

Porträt

Pfarrer von Tamsweg zieht Bücher und Berge dem Wirtshaus vor

Aus seiner Tasche zieht Markus Danner eine kleine goldene Taschenuhr. Es ist kurz vor 19 Uhr. Zeit, aufzubrechen. Er ist vor dem Dom zu Salzburg verabredet, mit einem Mann aus Syrien.

Die beiden haben an diesem Tag, gleich nach dem Interview, Grund zum Feiern: Der Flüchtling hat seinen positiven Asylbescheid bekommen. Er darf in Österreich bleiben.

Was Markus Danner, ein katholischer Priester, damit zu tun hat? Zuerst ist er Quartiergeber: Im Pfarrhof in Tamsweg hat der 52-jährige Salzburger fünf Migranten aufgenommen, drei Syrer und zwei Afghanen. Außerdem hilft er seinen Mitbewohnern im Alltag, bei Behördengängen etwa. Das erzählt er ganz beiläufig. Für ihn sei es schließlich normal, Notleidenden zu helfen.

Kein Mann der lauten Worte

Was der 1988 zum Priester Geweihte mag, sind gemäßigte Bergtouren, Radfahren, Ruhe und das Pilgern. Er hat den Grundstein für den St.-Leonhard-Pilgerweg gelegt.

Danner ist kein Mensch, der nach vorn drängt. "Ich bin ein Typ, der nicht gerne am Wirtshaustisch Reden schwingt", sagt er über sich selbst. Mitzuteilen hat er dennoch einiges. Im vergangenen Jahr nahm er sich ein paar Monate Auszeit von seinem Job. Er ist nicht nur Pfarrer, sondern als Dechant für das ganze Dekanat Tamsweg zuständig. Die Zeit nutze er zum Schreiben. Übung hat er darin schon lange, weil er sich für jede Predigt an seinen Schreibtisch setzt und die Worte vorbereitet. "Aus der Konserve kommt da nix", erklärt er. Ein Buch zu schreiben sei eine ganz andere Dimension. "Auf dich kommt es an", steht auf dem knallorangen Umschlag in nicht weniger knalligen gelben Lettern. Im Buch hat Danner sich Gedanken über den Kirchenfrust gemacht.

Kein Patentrezept für mehr Leute in der Kirche

Nein, ein Patentrezept, wie junge Leute zurück in die Kirchenbänke fänden, habe er nicht, wohl aber ein paar Ideen. "Die Glaubensweitergabe als Kulturgut funktioniert bei uns nicht mehr", sagt er. Was den volkstümlichen Glauben einst getragen habe, komme abhanden. Ein Gegenmittel habe er sich aus Südafrika abgeschaut: "Bibel teilen" heißt es dort. Das funktioniert so: In der Familie oder im Freundeskreis setzt man sich zusammen, liest ein paar Zeilen, denkt nach und spricht dann darüber. "Kultiviert eure Gottesbeziehung und nehmt Gott in eurem Alltag wahr", rät Danner.

Doch nicht nur das Lesen sei wichtig, vor allem zähle das Handeln. Etwa, wenn es um Nächstenliebe gehe. Deshalb war Danner von Anfang an dabei, als die ersten Kriseninterventionsteams des Landes Menschen nach tragischen Todesfällen Beistand leisteten.

Wie der 52-Jährige den Ostersonntag verbringen wird? Überwiegend arbeitend: Allein am Sonntag feiert er drei Messen an einem Vormittag. Was dann kommt, ist Rückzug – und seine geschätzte Ruhe.

Werke

  • Auf dich kommt es an! Gedanken gegen Kirchenfrust und Glaubenskrisen.
Wolfgang Pfeifenberger Verlag & Buchhandlung, 2016.
ISBN 978-3-901496-36-3

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Schreilechner

Pfarrer von Hallein sowie
Pfarrprovisor von Dürrnberg und St. Jakob am Thurn

seit 2022
Nachfolger


Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Ägidius Außerhofer

Pfarrer von Oberalm und Puch
seit 2021
Nachfolger


Zeitfolge
Vorgänger

Paul Mitterdorfer

Pfarrprovisor von Lessach
2004–2021
Nachfolger

Roland Frühauf

Zeitfolge
Vorgänger

Josef Matzinger

Pfarrprovisor von Seetal
2002–2021
Nachfolger

Roland Frühauf

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Neureiter

Dechant von Tamsweg
1995–2021
Nachfolger

Roland Frühauf

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Neureiter

Pfarrer von Tamsweg
1995–2021
Nachfolger

Roland Frühauf

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Karner

Pfarrprovisor von Unternberg
2002?–2013?
Nachfolger

Manfred Thaler

Zeitfolge
Vorgänger

Georg Neureiter

Pfarrprovisor von St. Margarethen im Lungau
1995–2002
Nachfolger

Matthias Kreuzberger

Zeitfolge
Vorgänger

Johann Bachler

Pfarrprovisor von Lend und Dienten
1991–1995
Nachfolger

Peter Schwaiger