Südafrika

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Republik Südafrika ist ein Staat an der Südspitze Afrikas.

Allgemeines

Unter den Staaten Afrikas steht die Republik Südafrika mit einer Fläche von 1.219.912 km² an neunter, einer Einwohnerzahl von deutlich mehr als 50 Millionen an fünfter Stelle. Als wirtschaftlich recht hoch entwickeltes Land ist sie außerdem eine regionale Wirtschaftsmacht.

Bekannt ist sie auch für ihre Naturschätze, ihre sprachliche und ethnische Vielfalt sowie ihr früheres System der Herrschaft einer weißen Minderheit und Rassentrennung (Apartheid).

Salzburgbezug

Honorarkonsulat Salzburg

Die Republik Südafrika unterhält seit 1991 in Salzburg ein Honorarkonsulat für den Amtsbereich Salzburg. Die Eröffnung dieses Konsulates hängt eng mit der Lockerung des Apartheitsystems zusammen.

Honorarkonsul war von 1991 bis Ende Dezember 2008 der Rechtsanwalt Dr. Reinhold Möbius, seit Anfang 2009 ist dies der frühere Landtagspräsident Dr. Walter Thaler.

Zusammenarbeit

Das Land Salzburg unterhält seit 1991 eine durch die Errichtung des Konsulates begründete Beziehung zur Republik Südafrika. Es unterstützt seit vielen Jahren Entwicklungsprojekte von Pater Karl Kuppelwieser, so den Betrieb eines Behindertenzentrums, das alljährlich mit rund 100.000 Schilling unterstützt wurde.

Erwähnenswert sind auch Projekte von Schülern der Fachhochschule Kuchl, die ein "skill center" in den Magalulu Heights in der Nähe von Johannesburg mit aufgebaut haben. Jugendliche sollen dabei durch praktische Ausbildung in verschiedenen Handwerksberufen bessere Chancen auf einen Arbeitsplatz bekommen.

Personen aus Südafrika

  • Mag.a Dr.in Kimbie Humer-Vogl (* 1971 in Rustenburg) ist eine Politikerin der Grünen und klinische Psychologin in Salzburg

Weiterführend

Für Informationen zu Südafrika, die über den Bezug zu Salzburg hinausgehen, siehe zum Beispiel den Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum selben Thema

Quellen