RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia)
(Weitergeleitet von RES)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia)[1] ist eine Personendatenbank in Form eines Wikis, die Salzburger kirchliche Amtsträger der Zeit von 1500 bis 1945 in möglichst umfassender Weise dokumentieren soll.
Sie speist sich vor allem aus Quellen, die im Archiv der Erzdiözese Salzburg aufbewahrt werden.
Sie wird seit dem Sommer 2012 im Internet angeboten.
Weblink
Anmerkung
- ↑ zu Deutsch: "Salzburger Kirchliche Regesten". Als Regest (lat. res gestae = "die getanen Dinge") bezeichnet man in der Geschichtswissenschaft die Zusammenfassung des rechtsrelevanten Inhalts einer mittelalterlichen oder frühneuzeitlichen Urkunde (vgl. den Wikipedia-Artikel Regest).