Diskussion:RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia)
Über die Nutzung von RES für das Salzburgwiki, insbesondere für Pfarrer-Listen, -Artikel und -Zeitfolgen
Allgemeines
RES ist eine sehr ergiebige Quelle für Artikel mit Bezug zur Erzdiözese Salzburg, insbesondere für die Sparten "[[Pfarren der Erzdiözese Salzburg|Pfarre", Liste "(Katholische) Pfarrer von …" und Biografien von Pfarrern. Da die Basis von RES Archivdokumente sind, ist die Verlässlichkeit als ausgezeichnet einzuschätzen, die Aktualität jedoch nicht: Wenn ich z. B. zur Testung der Aktualität ausprobiere, wie oft einzelne Jahreszahlen überhaupt in RES-Artikeln vorkommen, so erhält man für die Jahre 2001 bis 2015 durchschnittlich bloß 22 Treffer.
Frappant ist die mangelnde Aktualität bei den RES-Artikeln des Typs "Liste der Pfarrer von …", womit ich auch gleichzeitig eine
Anleitung zur Herstellung von Salzburgwiki-Artikel des Typs "(Katholische) Pfarrer von …" aus RES
gebe:
- (Schritt 1:)
- Nutzung des RES-Artikels "Liste der Pfarrer von …". Diese Artikel stützen sich leider generell nur auf einige wenige ältere Quellen, zB Josef Dürlinger, und enden dann sehr früh. Trotzdem kann man auch die in diesen unaktuellen Listen fehlenden späteren Pfarrer aus RES halbwegs gut rekonstruieren, wenn man
- (Schritt 2:)
- die Kategorien "Pfarrer (…)" und "Pfarrprovisor (…)" durchgeht. Leider enthalten diese Kategorien nicht alle Artikel, die sie enthalten sollten, denn man findet auch viele Artikel zu Pfarrern, denen die entsprechende Kategorie nicht zugewiesen wurde (regelmäßig fehlt in der Liste der bekleideten Funktionen das Wort "Pfarrer"); (daher kann dieser Schritt auch, besonders bei kleinen Pfarren, gut übersprungen werden –) und zwar findet man sie entweder,
- (Schritt 3:)
- indem man die Jahreszahlen – Beginn und Ende – der in der Liste noch vorhandenen Lücke zusammen mit dem Namen der Pfarre in die Volltextsuche eingibt, oder
- (Schritt 4:)
- – deutlich aufwendiger –, indem man überhaupt eine Volltextsuche nach dem Namen der Pfarre durchführt. Dann werden aber typischerweise noch die letzten 20-30 Jahre fehlen, daher
- (Schritt 5:) andere Quellen nutzen, z. B. Google oder Salzburgwiki.
Schritt 3 eignet sich oft auch, wenn man nicht über eine ganze Liste "Pfarrer von …" verfügt und auch nicht eine solche erstellen will, sondern bloß für einen einzelnen Pfarrer-Artikel Zeitfolgen mit Vorgängern und Nachfolgern braucht. --Remora (Diskussion) 19:50, 28. Aug. 2016 (CEST)
Siehe jetzt auch das Salzburgwiki-Projekt "Pfarrer der Pfarren der Erzdiözese Salzburg" --Remora (Diskussion) 12:18, 17. Okt. 2018 (UTC)