Radfahren
Radfahren ist im letzten Jahrzehnt zum Breitensport, Freizeitvergnügen und Urlaubsinhalt geworden.
Radfahren als Verkehrmittel
Stadt Salzburg
- Hauptartikel Radfahren in der Stadt Salzburg
Spätestens seit der Lückenschließung des Radweges entlang der Salzach 1987 kann die Stadt Salzburg mit Stolz auf ihr Radwegenetz verweisen. Insgesamt über 183 km Radwege und 13 Radrouten führen durch die Stadt, innovative Ideen wie die videoüberwachte Radgarage unter dem Salzburger Lokalbahnhof am Südtiroler Platz mit 120 Radboxen oder sechs öffentliche Fahrrad-Self-Service-Stationen für Kleinreparaturen am Drahtesel und das Sicherheitscodesystem als Abschreckung für Fahrraddiebe verhalfen dem Fahrrad im Individualverkehr auf den Straßen Salzburgs zum Durchbruch. Salzburg bietet also für Radfahrer viele sichere Strecken. Dies ist gerade für Studenten von Vorteil.
Fahrräder und öffentliche Verkehrsmittel
Die Mitnahme von Fahrrädern in öffentlichen Verkehrsmitteln ist grundsätzlich möglich, oft aber mit Zusatzkosten verbunden. So kann man zwar in den Regional- und Eilzügen im Land Salzburg sein Fahrrad selbst verladen, muss aber in Besitz einer (übertragbaren) Fahrrad-Mitnahmekarte sein. Die Mitnahme von Rädern in den Postbussen ist oft mit einer Voranmeldung verbunden. Leider kann es passieren, dass bei Kurzstrecken die Fahrradmitnahme im Bahn teurer ist als die Fahrkarte für die Personenbeförderung.
Wenn Platz vorhanden ist, dürfen ab 09:00 Uhr bis Betriebsende auch Fahrräder im Obus auf der Heckplattform mitgenommen werden. Allerdings ist bei Platzmangel bzw. wenn bereits drei Fahrräder im Obus sind, die Mitnahme weiterer Fahrräder nicht zulässig. Zu Stoßzeiten ist die Mitnahme generell untersagt. Seit 2011 ist in den Autobussen des Albus die Mitnahme von Fahrrädern ab 09:00 Uhr auch möglich.
Radfahren auf touristischen Radwegen
- Hauptartikel Radwanderweg
Das Salzburger Land bietet eine Vielzahl an Radwanderwegen. Insgesamt stehen im Bundesland Salzburg an die 2 000 Kilometer markierte Radwanderwege und 3 000 Kilometer Mountainbike-Wege zur Verfügung.
Mountainbiken
4 000 grenzüberschreitende Mountainbike-Kilometer stehen arrivierten Mountainbikern und Neulingen zur Verfügung.
Verkehrsunfälle mit Radfahrern
Die Entwicklung im Bundesland Salzburg, mit und ohne Verletzungen.
2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
620 | 638 | 663 | 648 | 829 | 842 | 917 | 1 1137 |
Quelle Landespolizeidirektion Salzburg, Salzburger Nachrichten, Ausgabe vom 13. Juni 2020
Siehe auch
Weblinks
- Radinfos der Stadt Salzburg
- Radwege in der Stadt Salzburg
- Radtouren.at
- Alpintouren
- Mountainbike in Salzburg
- Roadbike in Salzburg
Quellen
- www.stadt-salzburg.at
- Benutzer:Peter Krackowizer
- Salzburger Woche, Ausgabe Stadt Nachrichten, 8. April 2011