Seelsorgestelle Rif-St. Albrecht

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Seelsorgestelle Rif-St. Albrecht dient der seelsorglichen Betreuung eines Teils der Katholiken der Stadt Hallein.

Allgemeines

Die Seelsorgestelle gehört zum Pfarrverband 1 im Dekanat Hallein.

Sie ist eine zertifizierte Klimabündnis-Pfarre.

Seelsorger

Hauptartikel Seelsorger von Rif-St. Albrecht

Seelsorger der Seelsorgestelle Rif-St. Albrecht ist Markus Danner.

Geschichte

Bis 1949 gehörte die Halleiner Ortschaft Taxach-Rif mit der Pfarre Niederalm zur Pfarre Grödig. 1970 wurde für die 949 Katholiken der Ortschaft die Seelsorgestelle zum seligen Albrecht Rif-Taxach errichtet. Mit der Anmietung der renovierten Rifer Schlosskapelle durch die Erzdiözese Salzburg stand seit 1977 ein Raum für Gottesdienste zur Verfügung. 1996 wurde nach einjähriger Bauzeit das Pfarrzentrum St. Albrecht eingeweiht.

2011 wurde mit dem Bau der Kirche St. Albrecht auf einem von Marie-Agnes Gräfin Clary und Aldringen, geborene Freiin von Ledebur, geschenkten Grundstück begonnen. Die Einweihung erfolgte am 8. Dezember 2012 durch Erzbischof Dr. Alois Kothgasser, die Fertigstellung im März 2014.

Kontakt

Seelsorgestelle Rif-St. Albrecht
Rifer Hauptstraße 37
5400 Hallein-Rif
Telefon: (0 62 45) 7 81 55
E-Mail: pfarre.rif@pfarre.kirchen.net

Quellen