Pfarre Dienten
Die Pfarre Dienten ist eine der Pfarren der Erzdiözese Salzburg.
Allgemeines, Pfarrbereich
Die Pfarre umfasst das Gebiet der Pinzgauer Gemeinde Dienten am Hochkönig mit Ausnahme der Rotte Bodenberg, die zur Pfarre Goldegg gehört.
Die Pfarre gehört zum Dekanat Taxenbach. Sie bildet mit den Pfarren Embach und Lend und allenfalls künftig auch Bucheben und Rauris einen Pfarrverband.
Pfarrkirche
Pfarrkirche ist die Pfarrkirche zum hl. Nikolaus von Myra (Patrozinium: 6. Dezember).
Pfarrhof
Der Pfarrhof liegt am Fuße des Kirchenhügels. In ihm ist eine Kapelle mit Tonnengewölbe eingerichtet. Früher wurden die Wochentags-Messen öfters hier abgehalten, da der Hügel infolge von Schneeverwehungen nur schwer bestiegen werden konnte. Die in dieser Kapelle aufgestellte Statue des Hl. Josef wurde im Jahr 1934 bei einem Bombenanschlag zerstört.[1]
Pfarrer
- Hauptartikel Pfarrer von Dienten
Pfarrprovisor ist Mag. Oswald Scherer.
Geschichte
Ursprünglich der Pfarre Saalfelden zugeordnet, wurde Dienten durch den Chiemseer Bischof Berthold Pürstinger zum Vikariat erhoben, 1891 wurde es schließlich eine eigene Pfarre.
Die Pfarrerrichtung erfolgte im Jahr 1891.
Quellen
- RES (Regesta Ecclesiastica Salisburgensia), Eintrag Pfarre Dienten
- Artikel "Kirche zum hl. Nikolaus in Dienten am Hochkönig"
Einzelnachweise
- ↑ Wikipedia-Artikel Liste der denkmalgeschützten Objekte in Dienten am Hochkönig