Alois Leitner (Priester)

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Konsistorialrat Alois Leitner (* 15. Juni 1932 in Radfeld, Bezirk Kufstein; † 14. Juli 2020 in der Stadt Salzburg) war römisch-katholischer Geistlicher, insbesondere langjähriger Pfarrer von Stumm im Zillertal und Dechant von Zell am Ziller im Tiroler Teil der Erzdiözese Salzburg.

Leben

Alois Leitner wurde am 12. Juli 1959 in Salzburg zum Priester geweiht.

Er wirkte als Kooperator in Bad Gastein und Tamsweg.

Danach war er

zudem war er von 1983 bis 2007, durch 24 Jahre, Dechant von Zell am Ziller.

Während seiner Amtszeit als Pfarrer von Stumm wurde in den 1980er-Jahren die Stummer Pfarrkirche renoviert, wobei auch die Grundmauern trockengelegt und die Zugangswege gepflastert wurden; Leitner leitete das Vorhaben mit Augenmaß und Weitblick.

Seinen Lebensabend verbrachte er im Widum in Hart im Zillertal. Er verstarb im 89. Lebensjahr. Seine letzte Ruhestätte fand er auf dem Ortsfriedhof von Stumm im Zillertal.

Quellen

Zeitfolge
Vorgänger

Franz Kofler

Dechant von Zell am Ziller
1983–2007
Nachfolger

Ignaz Steinwender

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Franz Steger
Ludwig Angerer

Pfarrprovisor von Hart im Zillertal
1986–1990, 1994–2009
Nachfolger

Ludwig Angerer
Hans Peter Proßegger

Zeitfolge
Zeitfolge
Vorgänger

Anton Fuchs

Pfarrer von Stumm
1972–2009
Nachfolger

Hans Peter Proßegger

Zeitfolge
Vorgänger

Rupert Schitter

Pfarrprovisor von Tamsweg
1969–1970
Nachfolger

Georg Neureiter

Zeitfolge
Vorgänger

Engelbert Zaremba

Pfarrprovisor bzw. Pfarrer von Seetal
1967–1969, 1971–1972
Nachfolger

Michael Bauer