1535

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1500er |  1510er |  1520er |  1530er | 1540er | 1550er | 1560er |
◄◄ |   |  1531 |  1532 |  1533 |  1534 |  1535 | 1536 | 1537 | 1538 | 1539 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1535:

Ereignisse

In diesem Jahr
... erwirbt die Familie Gapler das Bräu (von dieser Familie leitet sich der heutige Name Gablerbräu ab)
... werden in Brescia, Italien die Ursulinen gegründet
... ist Michel Mosmüller Bürgermeister von Radstadt
... werden die zusätzlichen Gebühren für die Aufnahme als Bürger der Stadt Laufen festgelegt
Februar
26. Februar: der Salzburger Fürsterzbischof Matthäus Lang von Wellenburg wird Kardinalbischof des italienischen Bistums Albano (bei Rom)
September
23. September: wird in einem Vergleich die landesfürstliche Obrigkeit über die Güter des Erzstiftes in den niederösterreichischen Landen den Erzherzogen von Österreich zuerkannt
Oktober
25. Oktober: werden in einem Vergleich die strittigen Landesgrenzen zwischen Salzburg und Oberösterreich geregelt

Geboren

Gestorben

In diesem Jahr
... Hieronymus Balbi in Venedig, Bischof von Gurk
Februar
13. Februar: Kilian Püttricher, Abt von St. Peter
März
17. März: Georg II. Oeller, Abt von St. Peter
September
9. September: Ägidius Rehm, Bischof von Chiemsee

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1535 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1535"