15. Jahrhundert
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
15. Jahrhundert
◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert | ►
1400er | 1410er | 1420er | 1430er | 1440er | 1450er | 1460er | 1470er | 1480er | 1490er
Die wichtigsten Ereignisse des 15. Jahrhunderts:
Einleitung
Das 15. Jahrhundert war geprägt von ...
- ... der Tatsache, dass mehr als die Hälfte der Salzburger Märkte mit Bergbau in Zusammenhang standen
Ereignisse
- ohne Datum
- ... setzt die Wallfahrt zur Wallfahrtskirche St. Leonhard bei Tamsweg ein
- ... Bau der zahlreichen Almbrunnleitungen zur Versorgung des inneren Stadtbereiches von der Stadt Salzburg
- ... wird die heutige Kirche von Anthering gebaut
- ... wird Schloss Elsenheim errichtet
- ... wird Lofer am Anfang des Jahrhunderts erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird Burg Mauterndorf durch Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach und Dompropst Burkhard von Weißpriach erweitert
- ... wird der Waagplatz in der Salzburger Altstadt als Heu- und Brotmarkt genutzt
- ... wird St. Leonhard in Mühlberg im spätgotischen Stil umgebaut
- ... erwirtschaftet das Erzbistum aus dem Handel mit Halleiner Salz mehr als doppelt so viel Geld wie aus dem Edelmetallbergbau
- ... wirkt der Arzt Leonhardus Schmaus in Salzburg
- ... wird das Gnadenbild, eine Holzskulptur, in der Wallfahrtskirche zu Unserer Lieben Frau Geburt geschaffen
Geboren
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 15. Jahrhundert verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.