Kilian Püttricher

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kilian Püttricher († 13. Februar 1535 in Leibnitz, Steiermark) war ein Abt von St. Peter.

Leben

Über Püttricher ist wenig bekannt. Er wurde zur Betreibung des Präzedenzstreites mit dem Salzburger Domkapitel vom Konvent als Prokurator nach Rom gesandt Der Nachfolger des Luther-Freundes Johann von Staupitz trat wenig in Erscheinung.

1532 lies der den Weinkeller erweitern. (vgl. Wappen und Inschrift)

Er ertrank 1535 in der Sulm bei Leibnitz und wurde von Georg Oeller zurück nach Salzburg überführt. Oeller selbst wurde zu seinem Nachfolger erkoren, verstarb allerdings bereits nach elf Tagen Amtszeit an einer Rippenfellentzündung.

Kilian Püttricher teilt sich mit seinem Nachfolger eine Grabplatte im Friedhof von St. Peter in der Marienkapelle, früher St. Veits-Kapelle genannt.

Quelle

Zeitfolge