1537
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
15. Jahrhundert |
16. Jahrhundert
| 17. Jahrhundert
| ►
◄ |
1500er |
1510er |
1520er |
1530er
| 1540er
| 1550er
| 1560er
| ►
◄◄ |
◄ |
1533 |
1534 |
1535 |
1536 |
1537
| 1538
| 1539
| 1540
| 1541
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1537:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... ist Veit Schönperger zum vierten Mal Bürgermeister von Radstadt
- ... ist Wolfgang Griesstätter zu Haslach einer der Gründungsmitglieder der Eisengewerke Achthal
März
- 27. März: Bischof von Lavant Philipp I. Renner wird Hofkaplan des römisch-deutschen Königs und späteren Kaisers Ferdinand I.
Mai
- 15. Mai: unter der Regentschaft Fürsterzbischofs Matthäus Lang von Wellenburg beginnt die Salzburger Provinzialsynode 1537
- 20. Mai: von der von Fürsterzbischof Matthäus Lang von Wellenburg einberufenen Salzburger Provinzialsynode 1537 reist die bayrische Delegation aufgrund fehlender Instruktionen von dieser unverrichteter Dinge einfach wieder ab
Oktober
- 2. Oktober: beginnt durch die Gründung von Fürsterzbischof Matthäus Lang die wechselvolle Geschichte der Eisengewerke Achthal im Rupertiwinkel, von dem das Bergbaumuseum Achthalnoch Zeugnis gibt;
Geboren
Gestorben
In diesem Jahr
- Paul Hofhaimer, Komponist, in der Stadt Salzburg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1537 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1537"