1665

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1630er |  1640er |  1650er |  1660er | 1670er | 1680er | 1690er |
◄◄ |   |  1661 |  1662 |  1663 |  1664 |  1665 | 1666 | 1667 | 1668 | 1669 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1665:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird die Kreuzkapelle erbaut
... kommt Kaiser Leopold I. zu einem Staatsbesuch nach Salzburg
... wird das Wetzl- oder Einsiedlerhäusl erbaut, das heute das heimatkundliche Museum von St. Gilgen beherbergt
... wird Roman Müller auf Wunsch von Fürsterzbischofs Guidobald zum Abt seines Heimatklosters Seeon gewählt
... wird Ludwig Engl Direktor des Priesterhauses
... wird Maximilian Gandolf Graf von Kuenburg Bischof von Seckau
... wird Gregor Lederwasch Mesner der Wallfahrtskirche St. Leonhard ob Tamsweg
... wird Paul Schwaiger Schulmeister der Vikariatschule Dienten und heiratet Barbara, geborene Hintermilner


Jänner
9. Jänner: wird Virgil Guggenberger Bibleothekar im Benediktinerstift St. Peter
April
In diesem Monat
... wird Sebastian Graf von Pötting zum Bischof von Lavant geweiht
August
10. August: wird Wenzeslaus von Thun zum Bischof von Gurk gewählt
21. August: weilt Leopold I. bis 25. August zu einem Staatsbesuch in Salzburg
Oktober
28. Oktober: Volbert Motzel, der spätere Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Dramenautor, legt im Kloster Scheyern seine Ordensgelübde ab

Geboren

In diesem Jahr
... Edmund Egg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... Benedict Behamstein, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Oktober
4. Oktober: Franz Anton Graf Harrach, Fürsterzbischof von Salzburg
17. Oktober: Augustin Magg in Innsbruck, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1665 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1665"