1675

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1640er |  1650er |  1660er |  1670er | 1680er | 1690er | 1700er |
◄◄ |   |  1671 |  1672 |  1673 |  1674 |  1675 | 1676 | 1677 | 1678 | 1679 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1675:

Ereignisse

In diesem Jahr
... schuf Mathias Wichlhamer das Altarbild für den Hochaltar der Filialkirche zum heiligen Georg in Sommerholz
... wird Sebastian Stumpfegger Bürger der Stadt Salzburg
... wird Hüttschlag zum Vikariat erhoben
... bleibt die Bewerbung um das Hofmaurermeisteramt von Giovanni Antonio Daria erfolglos
... schafft Meinrad Guggenbichler in Straßwalchen sein erstes großes Altarwerk
... beginnt der Zauberer Jackl - Prozess
... wird noch Vieh auf den Mönchsberg aufgetrieben
... wird in Rott eine Pulvermühle gebaut
... tritt Robert König in das Benediktinerstift Garsten ein
... wird Johann Sigmund von Kuenburg Domherr in Salzburg
... wird Wilhelm Reichsfreiherr von Fürstenberg zum Priester geweiht
... beginnt die Erweiterung der Pfarrkirche zum hl. Martin von Tours in St. Martin bei Lofer
Um dieses Jahr
... wird das Superioratsgebäude in Maria Plain gebaut
August
In diesem Monat
... wird Barbara Koller, die Mutter des Zauberers Jackl, in Salzburg wegen Hexerei hingerichtet
Oktober
30. Oktober: wird Johann von Goëss von Kaiser Leopold I. zum Bischof von Gurk ernannt
Dezember
13. Dezember: feiert Johann von Goëss seine Primiz

Geboren

In diesem Jahr
... Antonio Beduzzi in Bologna, Italien, Maler, Architekt, Theater-Ingenieur, Theaterarchitekt, kaiserlicher Hofbaumeister und Ingenieur
... Johann Ignaz Egedacher, Orgelbauer
... Udiscalcus Hueber in Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Februar
22. Februar: Franz Anton Adolph von Wagensperg in Graz, Bischof von Seckau und Bischof von Chiemsee
Juli
29. Juli: Dominikus Poschacher in Lofer, Bierbrauer und Gemeindevorsteher der Pinzgauer Marktgemeinde Lofer

Gestorben

in diesem Jahr
... Aegidius Eberhard von Raittenau im Benediktinerstift Kremsmünster, ein Sohn der Salome Alt und dem Salzburger Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau, Pater des Benediktinerstifts Kremsmünster
Februar
6. Februar: Alexander Hueber in Andechs, Professor am Benediktiner-Gymnasium und an der Benediktineruniversität Salzburg
Juli
15. Juli:
... Polykarp Wilhelm Reichsgraf von Kuenburg in Salzburg, Bischof von Gurk
... Raimund von Rehlingen, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1675 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1675"