Rott

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Eisenbahnbücke über die Saalach in Rott.
Panoramabild vom Bereich um die Haselwimmerkapelle in Rott am Pulvermacherweg.

Rott ist Teil des Stadtteils Liefering im Norden der Stadt Salzburg.

Geschichte

Rott ist ein kleiner aber recht alter Siedlungskern. Rott ist ein uralter, aus der Zeit der bajuwarischen Landnahme stammender Siedlungsname aus der Familie der "reuth" u.ä. und bedeutet "Rodung". Er war ursprünglich eine Rodungsinsel in der Saalachau, woher sich der Name ableitet. Er befand sich einst in recht zentraler Lage am Hauptweg zur alten Saalachfurt, die seit etwa 1700 durch eine Brücke mit dem linken Saalachufer verbunden war. Schon 1549 wurde hier eine Papiermühle und 1675 eine Pulvermühle errichtet worden. Noch 1830 standen hier nur elf Häuser.

Die alte Saalachbrücke Salzburg-Freilassing (neu errichtet 1931 und 2005) wurde 1945 kurz vor Kriegsende gesprengt und danach nicht wieder aufgebaut. Vor der Brücke befindet sich der Grenzübergang Saalbrücke, in der Nähe die Saalach-Eisenbahnbrücke und das Flusskraftwerk Rott.

Quellen

Salzburger Stadtteile und Landschaftsräume in der Stadt Salzburg