1700

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1670er |  1680er |  1690er |  1700er | 1710er | 1720er | 1730er |
◄◄ |   |  1696 |  1697 |  1698 |  1699 |  1700 | 1701 | 1702 | 1703 | 1704 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1700:

Ereignisse

Um dieses Jahr
... wird die Annenkapelle in Weißpriach errichtet
... entsteht der Maunzteufel in Anthering
... wird der Lippbauerkasten in Muhr errichtet
... wird der Bildstock Maria Trost zu Plain aufgestellt
... beteiligt sich Fürsterzbischof Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein an der holländisch-ostindischen Handelskompanie
... wird auf der Festung der Pulverturm gebaut
... wird das Gerichtsgebäude in Neumarkt erbaut
... wird der Forstteufel im Schlosspark Hellbrunn geschaffen
In diesem Jahr
... ordnet Fürsterzbischof Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein die Urbarmachung der Moorgebiete "vor dem Gebirg" (Flachgau)an
... beendet Johann Michael Rottmayr das Kuppelfresko im Inneren der Dreifaltigkeitskirche
... ist die Juweliersfamilie Scheibl in der Stadt Salzburg nachweisbar
... wird Lukas von Hildebrandt "Kayserlicher Hoff-Ingenieur"
... beginnt in Ramingstein der Schulunterricht durch den Mesner, der gleichzeitig Schulhalter war
... wird die Augustiner-Klosterkirche St. Georg in Hallein gebaut
... wird der Innenraum der Stiftspfarrkirche St. Michael in Mattsee barockisiert
Februar
2. Februar: wird Franz Anton Adolph von Wagensperg zum Priester geweiht
20. Februar: Andreas Götzinger übernimmt die Ausführung der zwei Brunnen im großen Hof des Hofmarstalls, wofür ihm zusammen 280 Gulden zugesagt werden
März
31. März: das Café Staiger-Tomaselli wird als erstes Salzburger Kaffeehaus eröffnet
Mai
10. Mai: wird Josef Adam Aiblinger an die Benediktineruniversität Salzburg berufen
Oktober
31. Oktober: wird die Kajetanerkirche in Salzburg geweiht

Geboren

Um dieses Jahr
... Joseph Georg Paris, Dom- und Hoforganist sowie Hofkapellmeister in Salzburg
In diesem Jahr
... Thomas Swoboda, Pfarrvikar von Mittersill und Pfarrer von Piesendorf
... Georg Fürstaller, Mesner und Schulleiter der Pinzgauer Volksschulen in Gerling und Kaprun
... Mathias Lohartinger, römisch-katholischer Pfarrvikar der Pfarre Mittersill und Pfarrer der Pfarre Piesendorf
Jänner
17. Jänner: Rupert Starch, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
April
29. April: Anton Warmuth in Neckarsulm, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1700 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1700"