1702
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
17. Jahrhundert |
18. Jahrhundert
| 19. Jahrhundert
| ►
◄ |
1670er |
1680er |
1690er |
1700er
| 1710er
| 1720er
| 1730er
| ►
◄◄ |
◄ |
1698 |
1699 |
1700 |
1701 |
1702
| 1703
| 1704
| 1705
| 1706
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1702:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... erhält ein der Neuen Residenz in der Salzburger Altstadt vorgesetzter Turm das Salzburger Glockenspiel
- ... wird der Bau des Schloss Söllheim in seiner heutigen Form abgeschlossen
- ... wird Franz Anton Adolph von Wagensperg zum Bischof von Seckau ernannt
- ... wird Hyronimus Schmidt Eremit in der Einsiedelei St. Georg am Palfen
März
- 25. März: Virgil Leutner, der spätere Bibliothekar des Benediktinerstifts St. Peter, Professor und Dekan an der Benediktineruniversität Salzburg, feiert seine erste Messe
Juni
- 20. Juni: wird Carl Schrenck von Notzing zum Abt von St. Peter gewählt
Geboren
In diesem Jahr
- ... Franz Christoph Mayerhoffer, Künstler
März
- 27. März: Johann Ernst Eberlin in Jettingen bei Burgau, Württemberg, heute Baden Württemberg, Deutschland, Komponist und Organist
Juli
- 15. Juli: Jakob Walser in Hallein, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
September
- 10. September: Ämilian Drahtzieher in der Stadt Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
November
- 14. November: Franz Xaver Neumüller in der Stadt Salzburg, Salzburger Hoforganist
Gestorben
Jänner
- 18. Jänner: Benedikt Agricola, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
März
- 8. März: Giovanni Antonio Daria in St. Florian, Oberösterreich, italienischer Architekt, Steinschneider und Steinmetzmeister, der in Salzburg tätig war;
April
- 12. April: Paul Mezger in der Stadt Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Mai
- 21. Mai: Edmund Sinnhuber in der Stadt Salzburg, Abt des Benediktinerstifts St. Peter
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1702 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1702"