1676

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1640er |  1650er |  1660er |  1670er | 1680er | 1690er | 1700er |
◄◄ |   |  1672 |  1673 |  1674 |  1675 |  1676 | 1677 | 1678 | 1679 | 1680 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1676:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das neue Domkapitelspital St. Johann in Stubenberg gebaut
... wird Johann von Goëss in Wien zum Bischof von Gurk geweiht
... heiratet der Pfleger von Lichtenberg, Ferdinand Paris von Rehlingen, Maria Esmerina Ritz zu Grub, wodurch die Schlösser Bürglstein und Elsenheim in der Stadt Salzburg an die Familie Rehlingen kamen
März
19. März: ziehen die Wallfahrtspriester aus dem Benediktinerorden in ihr Kloster bei der Wallfahrtskirche Maria Plain ein
April
27. April: Ämilian Sengmüller wird zum Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern gewählt

Geboren

September
10. September: Josef Anton Stranitzky in Graz, Zahnarzt und Schauspieler

Gestorben

März
25. März: Balthasar Thaimer (Datum seines Begräbnis in St. Gilgen), erste bekannte Schulmeister der Volksschule St. Gilgen
28. März: Michael Trometer bei einem Besuch im Benediktinerstift St. Peter, Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern
Juli
16. Juli: Jakob Molitor in Ottobeuren, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1676 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1676"