1686

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1650er |  1660er |  1670er |  1680er | 1690er | 1700er | 1710er |
◄◄ |   |  1682 |  1683 |  1684 |  1685 |  1686 | 1687 | 1688 | 1689 | 1690 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1686:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird Johann Sigmund von Kuenburg zum Salzburger Hofkammerrat ernannt
Juli
21. Juli: liest Abt Edmund Sinnhuber die erste Heilige Messe in der Antoniuskapelle in Söllheim
September
2. September: wird Johann VIII., Bischof von Gurk, zum Kardinal erhoben
Oktober
4. Oktober: eines der historischen Hochwasser in Salzburg
November
21. November: Fürstbischofs Johann Franz Khuen von Belasy bestätigt in der die Gründungsurkunde das von Nonnen und Laienschwestern aus dem Stift Nonnberg wiederbelebte Kloster zum Heiligen Kreuz auf Säben in Südtirol

Geboren

In diesem Jahr
... Carl Gschwandtner, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... Maurus Menzl in Ellwangen, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
... Sebastian Mayrlechner in Wels, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Mai
27. Mai: Karl Joseph von Kuenburg in der Stadt Salzburg, Bischof von Seckau und Bischof von Chiemsee
September
16. September: Joseph Franz Valerian von Arco, Bischof von Chiemsee
24. September: Alexander Fixlmillner in Pfarrkirchen bei Bad Hall; Abt von Kremsmünster

Gestorben

März
26. März: Joachim Morsack, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
Juni
13. Juni: Augustin Friedrich Freiherr von Hegi auf Schloss Ursprung, ein Höfling und Günstling des Fürsterzbischofs Max Gandolfs von Kuenburg

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1686 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1686"