Ritz

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Frei- und Edle Herren von Ritz zu Gartenau, auch Wohlgeborene zu Gartenau genannt, waren Adelige der Salzburger Landmannschaft des Jahres 1542 und bestätigte Freiherren der Reichs- und Erblande im Jahre 1665. Sie waren eine Salzburger Linie, abstammend von den Grafen von Spritzenstein aus dem Mühlviertel in Oberösterreich.

Ritz Salzburger Linie

Anfang des 17. Jahrhunderts besaß die Familie Schloss Gartenau in Hallein-Taxach.

Nach dieser Familie ist der Ritzerbogen in der Salzburger Altstadt benannt. Sie waren auch als Hausherren des Apothekerhofs in Parsch vermerkt.

... (muss noch ergänzt werden)

Quellen