1614
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1580er |
1590er |
1600er |
1610er
| 1620er
| 1630er
| 1640er
| ►
◄◄ |
◄ |
1610 |
1611 |
1612 |
1613 |
1614
| 1615
| 1616
| 1617
| 1618
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1614:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... im Steintheater im Schlosspark von Hellbrunn wird die erste Oper ("Orfeo" von Monteverdi) auf deutschem Boden aufgeführt
- ... erwirbt Levin von Mortaigne das Schloss Aigen
- ... wird die Kreuzkapelle auf dem Friedhof von St. Peter von Santino Solari durch die Errichtung eines kurzen barocken Langhauses für Anton Graf Lodron zu einem Mausoleum umgestaltet
- ... beginnt das Schützenwesen in Thalgau
- ... muss der Pfleger von Moosham auf Befehl des Fürsterzbischofs alle der Ketzerei (evangelischer Glaube) verdächtigen vorladen
- ... wird der Bau der Wallfahrtskirche Zu Unserer Lieben Frau Maria Himmelfahrt auf dem Dürrnberg beendet
Juli
- 3. Juli: Karl Knödler, späterer Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Bibliothekar der Stiftsbibliothek St. Peter, legt seine Ordensgelübde im Kloster St. Peter ab
- 11. Juli: wird Ulrich Hofbauer zum Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern gewählt
Geboren
- In diesem Jahr
April
- 17. April: Georg Maralt in München, bayerisch-salzburgischer Augustinermönch und Ordensoberer
Gestorben
März
- 4. März: Cordula Mundtenhaimer in der Stadt Salzburg, Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1614 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1614"