Kordula von Mündenheim

Aus Salzburgwiki
(Weitergeleitet von Cordula Mundtenhaimer)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kordula von Mündenheim, auch Cordula Mundtenhaimer oder Muntenheim (* (?); † 4. März 1614 in der Stadt Salzburg), war Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg am Nonnberg.

Leben

Kordula legte am 27. August 1566 im Kloster der Petersfrauen in St. Peter ihr Gelübde ab und war eine von zwei verbliebenen Frauen im Kloster der Petersfrauen. Nach der Auflösung des Petersfrauenklosters am 12. August 1583 legte sie im Benediktinenstift Nonnberg 1588 erneut ein Gelübde ab.

Sie wurde am 29. Mai 1600 zur Äbtissin gewählt und von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau am 2. Juni bestätigt. Ihre Einweihung fand erst ein Jahr später am 26. August 1601 statt und wurde vom damaligen Weihbischof Laurentius Mongioyo geleitet.

Die Erhebung der Ordensfrau zum Oberhaupt des Konvents war auf Befehl des Fürsterzbischofs geschehen. Was ihn zu diesem Eingriff in die uralte, bislang sorgfältig gewahrte Wahlfreiheit der Nonnen veranlasst hatte, lässt sich nur mutmaßen; allerdings war Cordula von Mundenheim mit der von Wolf Dietrich außerordentlich begünstigten Salzburger Patrizierfamilie Alt von Altenau verwandt. Die Art der Amtserlangung brachte sie dem Konvent gegenüber in eine schiefe Stellung und ließ ihr von den besten Absichten geleitetes reformatorisches Wirken wenig Früchte tragen.

Kordulas erste Sorge waren die Renovierung der Sakristei und die Anschaffung verschiedener Kirchengeräte. Sie machte keine großen Neubauten im Stift, wusste jedoch durch zahlreiche Restaurierungen das ihr anvertraute Gut zu bewahren.

Quellen

Zeitfolge
Äbtissinnen von Nonnberg

Wiradis I. · Diemut II. · Elisabeth I. · Maria I. · Elisabeth II. · Juliana · Diemut III. · Miradis II. · Gertraud I. · Wilbirg von Redlingen · Gertraud II. von Stein · Diemut IV. Gräfin von Sonnenberg · Gertraud III. · Diemut V. · Hilta · Elisabeth III. Gräfin von Sonnenburg · Margaretha I. von Gehing · Anna I. von Bergheim · Diemut VI. von Pollheim · Diemut VII. von Wartenfels · Anna II. von Grazer · Anna III. von Weisseneck · Katharina I. von Schernberg · Anna IV. von Liebenberg · Katharina II. von Pernegg · Diemut VIII. von Schönstätten · Margaretha II. von Pernegg · Katharina III. · Elisabeth IV. · Margaretha III. von Pernegg · Gertraud IV. von Reitenberg · Elisabeth V. Ecker von Pöring · Anna V. von Geyganter · Anna VI. von Panichner · Agatha von Haunsberg · Daria von Panichner · Regina Pfaffinger von Salbernkirchen · Ursula von Thrauner · Veronika Walbrunner · Anna VIII. Baumann · Benigna Guettrath · Anna IX. Büttrich · Cordula Mundtenhaimer · Maria II. Merringer · Maria Magdalena I. von Schneeweiß · Eva Maria Fleisch von Lerchenberg · Johanna Gräfin Lodron · Johanna Franziska von Rehling · Magdalena II. von Schneeweiß · Viktoria Freiin von EhrenbergCölestina Zeiler von ZeilheimScholastika Gräfin von WickaMaria Antonia Freiin von EiselsbergHenrika von TraunerAlberta AinhauserAdelgundis ThalmannMaria Michaela Ottilia MüllerMagdalena III. KlotzMaria Anna IX. SchererVirgilia LützErentrudis SteidlAncilla SchneiderLaurentia FritzGabriela SinabellPerpetua Hilgenberg . Veronika Kronlachner