1583

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1550er |  1560er |  1570er |  1580er | 1590er | 1600er | 1610er |
◄◄ |   |  1579 |  1580 |  1581 |  1582 |  1583 | 1584 | 1585 | 1586 | 1587 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1583:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird das Schloss Rosenberg in Zell am See gebaut
... wird der Florianibrunnen am Alten Markt in der Salzburger Altstadt von Wolf Guppenberger geschaffen
... wird das "Schinterhaus" in Bad Hofgastein erstmals erwähnt, in dem sich heute die Technische Sammlung Breyer befindet
... schließen der bayerische Herzog Wilhelm V. und Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy sowie dessen Suffraganbischöfe von Freising, Passau, Regensburg und Chiemsee ein Konkordat über die Rechte des Herzogs in Kirchenangelegenheiten ab
... werden in Abtenau erstmals die evangelischen Christen erfasst
... wird Wiguleus Hunt Geheimer Rat
Juli
27. Juli: wird Johann Pilgrim von Castelletto Domherr in Salzburg
August
12. August: verlassen das Benediktinerstift St. Peter die letzten beiden Schwestern das Petersfrauenkloster und gehen ins Benediktinenstift Nonnberg
November
7. November: beziehen die von Fürsterzbischof Johann Jakob Kuen von Belasy geholten Franziskaner das von den Petersfrauen geräumte Franziskanerkloster in der Fürstenstadt von Salzburg

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1583 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1583"