1580

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1550er |  1560er |  1570er |  1580er | 1590er | 1600er | 1610er |
◄◄ |   |  1576 |  1577 |  1578 |  1579 |  1580 | 1581 | 1582 | 1583 | 1584 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1580:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird der neuerliche Aufbau von Schloss Lichtenberg in Saalfelden nach dessen Zerstörung im Bauernaufstand 1526 abgeschlossen
März
14. März: wird Wilhelm von Trauttmansdorff während einer Sitzung des Domkapitels wegen als hochverräterische Schmälerung seiner Rechte aufgefassten Intrigen zur Rede gestellt
April
21. April: wird Wilhelm von Trauttmansdorff das Urteil in Gegenwart des ganzen Kapitels und dreier Zeugen auf der Festung Hohensalzburg verkündet
Juli
18. Juli: wird Georg von Kuenburg, nachdem er eine führende Rolle beim Sturz des Domdechants Wilhelm von Trauttmansdorff gespielt hatte, zum Koadjutor und Nachfolger des Salzburger Fürsterzbischofs Johann Jakob Kuen von Belasy erwählt, da dieser einen Schlaganfall erlitten hatte

Geboren

Um dieses Jahr
... Ulrich Hofbauer, Abt der Benediktinerabtei Michaelbeuern
In diesem Jahr
... Johann Hesselbach, Dechant und Pfarrer von Köstendorf
März
25. März: Johann Paul Ciurletti in Trient, Salzburger Weihbischof

Gestorben

August
21. August: Marx Setznagel, Kartograph, sein Vater hat das erste Denkmal für Paracelsus errichtet
Oktober
4. Oktober: Wilhelm von Trauttmansdorff als Gefangener auf der Festung Hohensalzburg, Salzburger Domdechant, bis er vom Domkapitel in aufsehenerregender Weise gestürzt wurde

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1580 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1580"