Augustinerorden
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allgemein
Der Augustinerorden (lat. Ordo Sancti Augustini, Ordenskürzel OSA [bis 1963: Orden der Augustiner-Eremiten, lat. Ordo Eremitarum Sancti Augustini, Ordenskürzel OESA]) ist ein katholischer Männerorden, der einst auch in Salzburg vertreten war.
Der Augustinerorden und Salzburg
Niederlassungen
Zu dem Orden gehörte
- das ehemalige Augustinerkloster Mülln in der Salzburger Vorstadt Mülln (Augustinergasse);
- das ehemalige Augustinerkloster Hallein mit der Klosterkirche St. Georg;
- das ehemalige Augustinerkloster Allerheiligen zu Tittmoning.
Persönlichkeiten
Bekannte Ordensangehörige waren z. B. Martin Luther, Johann von Staupitz und Alois Sandbichler.
Die Augustiner-Chorherren
Vom Augustinerorden, dem ehemaligen Orden der Augustiner-Eremiten, zu unterscheiden sind Orden mit ähnlichen Benennungen, die ebenfalls der Ordensregel des hl. Augustinus folgen, inbesondere die Augustiner-Chorherren.
Quellen
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "Augustinerorden"
- verlinkte Salzburgwiki-Artikel
Literatur
- Rennhofer Friedrich: Augustinerklöster in Österreich, Augustiana VI. Louvain: Imprimerie "Nova et Vetera", 1956.