1638

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  16. Jahrhundert |  17. Jahrhundert | 18. Jahrhundert |
 |  1600er |  1610er |  1620er |  1630er | 1640er | 1650er | 1660er |
◄◄ |   |  1634 |  1635 |  1636 |  1637 |  1638 | 1639 | 1640 | 1641 | 1642 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1638:

Ereignisse

In diesem Jahr
... fällt der Sitz der Haunsperger in Oberalm (Schloss Haunsperg) durch Heirat an die Herren von Pranckh
... wird Roman Müller Rektor der Benediktineruniversität Salzburg
... wird mit 13 Jahren Johann Baptist Graf Lodron in das Domkapitel aufgenommen
... wird die Monikapforte am Mönchsberg im Salzburger Stadtteil Mülln errichtet
... wird Johann Graf Plaz fürsterzbischöflicher Hofkammerrat

Jänner

6. Jänner: legt Bernhard Waibl im Kloster Einsiedeln seine Ordensgelübde ab

Februar

In diesem Monat
... Johann Baptist Graf Lodron, erst 13-jährig, wird im Salzburger Domkapitel aufgenommen

April

... resigniert Eva Maria Fleisch von Lerchenberg, Äbtissin der Benediktinerinnenabtei Nonnberg

Dezember

16. Dezember: Johanna Gräfin Lodron wird zur neuen Äbtissin des Benediktinenstifts Nonnberg gewählt
29. Dezember: wird Albrecht Sigismund von Bayern Salzburger Domherr

Geboren

In diesem Jahr
... Ignaz von Trauner auf Schloss Adelstetten bei Salzburg, aus dem Geschlecht der Trauner, Benediktinerabt von von St. Emmeram (Regensburg, Bayern), zu seinen Lebzeiten berühmter Kanzelredner und Prediger und Verfasser einschlägiger Schriften;
... Michael Seitz, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg
September
18. September: Rupert Kimpfler in Salzburg, Professor an der Benediktineruniversität Salzburg und Abt des Stiftes Gleink

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1638 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1638"