1634
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1600er |
1610er |
1620er |
1630er
| 1640er
| 1650er
| 1660er
| ►
◄◄ |
◄ |
1630 |
1631 |
1632 |
1633 |
1634
| 1635
| 1636
| 1637
| 1638
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1634:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird die Obere Hasengrabentorbastei von Fürsterzbischof Paris Graf Lodron erbaut
- ... kauft Fürsterzbischof Paris Graf Lodron das Hammerwerk Ebenau von den Gebrüdern Steinhauser
- ... unterrichtet Roman Rauscher OSB Philosophie an der Benediktineruniversität Salzburg
April
- 13. April: liest Alfons Stadlmayr in St. Gallen seine erste hl. Messe
Dezember
- 13. Dezember: wird Honoratus Kolb zum Abt des Benediktinerklosters Seeon gewählt
Geboren
Februar
- 20. Februar: Johann Baptist Mayr, hochfürstlich salzburgischer Kammerdiener, Hof- und Universitätsbuchdrucker sowie öffentlicher Notar in Salzburg
Juni
- 5. Juni: Thomas Schwanthaler in Ried, Bildhauer
Oktober
- 19. Oktober: Simon Rettenpacher, Theologe
Gestorben
Oktober
- 18. Oktober: Sigmund Dullinger in Seeon, Abt des Klosters Seeon und Präses der Benediktineruniversität Salzburg
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1634 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1634"