1644
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
16. Jahrhundert |
17. Jahrhundert
| 18. Jahrhundert
| ►
◄ |
1610er |
1620er |
1630er |
1640er
| 1650er
| 1660er
| 1670er
| ►
◄◄ |
◄ |
1640 |
1641 |
1642 |
1643 |
1644
| 1645
| 1646
| 1647
| 1648
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1644:
Ereignisse
In diesem Jahr
- ... wird das Kapuzinerkloster Tamsweg (heute Bezirkshauptmannschaft) erbaut
- ... wird das Stiftsgymnasium des Benediktinerstifts Admont gegründet
- ... gibt es in der Stadt Salzburg 95 bürgerliche Bierbrauer
- ... lässt Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron Schloss Minnesheim als Sommerresidenz und Familiensitz sowie das Reißzuggebäude in der Festung Hohensalzburg errichten
- ... wird das Innere Nonntaler Tor abgerissen
Um dieses Jahr
- ... wird Raimund von Rehlingen zum Priester geweiht
Februar
- 23. Februar: ernennt Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron Franz Vigil von Spaur und Valör zum Bischof von Chiemsee
März
- 6. März: wird Franz von Lodron in Salzburg zum Bischof von Gurk geweiht
Dezember
- 5. Dezember: wird Placidus Buechauer zum Abt des Stifts Kremsmünster gewählt
Geboren
In diesem Jahr
- ... Sigmund Abel, erster Stiftsdechant des Kollegiatstifts Seekirchen
- ... Sigmund Ignaz von Wolkenstein-Trostburg, Bischof von Chiemsee
- ... Johann Anton Kaufmann, Handelstreibender und Gutsbesitzer
August
- 12. August: Heinrich Ignaz Franz Biber, ein in Salzburg tätiger Komponist und Violinvirtuose, sowie seit 1684 Hofkapellmeister, wird getauft
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1644 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1644"