Reißzuggebäude (Festung Hohensalzburg)
Zur Navigation springen
Zur Suche springen

Blick in den Burghof in Richtung Matthäus-Lang-Zisterne, links davon das Reißzuggebäude und rechts das Große Zeughaus.
Das Reißzuggebäude ist eine Gebäude im großen Burghof der Festung Hohensalzburg auf dem Festungsberg in der Altstadt von der Stadt Salzburg.
Beschreibung
Das Reißzuggebäude liegt an der Nordseite der äußeren Ringmauer, im großen Burghof östlich der Georgskirche. Es beherbergt die technische Anlage für den Reißzug, früher mechanisch und mit Hilfe der Zugkraft von Ochsen, heute eine elektrische Seilwinde.
Das Reißzuggebäude wurde 1644 von Fürsterzbischof Paris Graf von Lodron errichtet. Auf das ursprüngliche Gebäude von etwa 1501 gibt es keine Hinweise mehr.
Plan
Quelle
- Zwink, Eberhard (Hrsg.), Autoren: Dopsch, Heinz; Heger, Norbert; Heinisch, Reinhard Rudolf; Schlegel, Richard; Schlegel, Walter; Wagner, Franz; Walterskirchen, Gerhard und Zaisberger, Friederike: 900 Jahre Festung Hohensalzburg, Landesfest 4. bis 12. Juni 1977, Schriftenreihe des Landespressebüros, Salzburg 1977