1501

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1470er |  1480er |  1490er |  1500er | 1510er | 1520er | 1530er |
◄◄ |   |  1497 |  1498 |  1499 |  1500 |  1501 | 1502 | 1503 | 1504 | 1505 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1501:

Ereignisse

In diesem Jahr
... werden die ersten Versuche unternommen, die Salzach zu regulieren
... verpachtet Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach das Münzregal an Hans Thenn und lässt die Georgskirche in der Festung Hohensalzburg erbauen
... gründet Christoph Mendel von Steinfels ein Bergbauunternehmen, das Edelmetalle, die bei Gastein und Rauris gefördert werden, exportiert
... wird Matthäus Lang Koadjutor im Bistum Gurk
... ist Rupert Genshofer Bürgermeister von Radstadt
... wird der Bau des Keutschacherhofs vollendet
... erhält die Pfarrkirche zum hl. Blasius in Abtenau ihr heutiges äußeres Erscheinungsbild

Geboren

Gestorben

Februar
1. Februar: Sigismund von Bayern, Herzog von Bayern-München

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1501 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1501"