1500
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Jahre
◄ |
14. Jahrhundert |
15. Jahrhundert
| 16. Jahrhundert
| ►
◄ |
1470er |
1480er |
1490er |
1500er
| 1510er
| 1520er
| 1530er
| ►
◄◄ |
◄ |
1496 |
1497 |
1498 |
1499 |
1500
| 1501
| 1502
| 1503
| 1504
| ►
| ►►
Alle Artikel zum Jahr 1500:
Ereignisse
- Um dieses Jahr
- ... wird das Lipphaus in Strobl errichtet
- ... wird die Ruchtimühle in Thalgau erstmals urkundlich erwähnt
- ... wird das Schloss Winkl in Oberalm erbaut
- ... betreibt der "flachgauerische Perckwerckhs Handel" im Auftrag der Salzburger Erzbischöfe am Seekar (Schladminger Tauern) ein Bergwerk
- ... verlegt Leonhard von Keutschach seine Hofhaltung auf die Festung Hohensalzburg, das heutige Bild der Festung geht im Wesentlichen auf seine Bautätigkeit zurück
- ... wird die äußere Ringmauer der Festung durch drei eckige Türme verstärkt und weiter erhöht
- ... ist der Amtmann von Thalgau verpflichtet, für Möblierung zu sorgen, wenn der Fürsterzbischof zur Jagd auf Schloss Fuschl weilt
- ... erhält die Pfarrkirche zum hl. Vitus (St. Veit im Pongau) einen achteckigen Marmortaufstein
- ... blüht die Adneter Marmorindustrie
- ... entwickelt sich der Salzburger Ansitz
- ... lässt Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach die Fahrstraße entlang der Salzach von Hirschfurt über Embach nach Rauris und Taxenbach
- In diesem Jahr
- ... ist ein Ablassbrief der Kirche St. Nikolaus in Waldprechting in Seekirchen am Wallersee erhalten
- ... wird die Pfarrkirche Siezenheim Opfer eines Brandes
- ... wird Hans Strobl als Besitzer des Silberbergerhauses urkundlich erwähnt
- ... beruft Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach alle Gewerken des Gasteinertals zu einer Besprechung, die die Grundlage der Bergordnung von 1501 wird
- ... wird der Mönch von St. Peter Placidus als Abt an das Wiener Schottenstift berufen
- ... halten Postkutschen erstmal auf ihrem Weg von Salzburg nach Wien in Neumarkt bei Salzburg
- ... wird erstmals mit Hans Strobl ein namentlich genannter Besitzer des Hauses Judengasse 9 erwähnt
- ... wird die Dekanatskirche zu Unserer Lieben Frau Geburt in Köstendorf erbaut
Juli
- 7. Juli: promoviert Johann von Staupitz an der Universität Tübingen zum Doktor der Theologie
Geboren
Juni
- 13. Juni: Ernst Herzog von Bayern, Apostolischer Administrator des Erzbistums Salzburg
Gestorben
Siehe auch
Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:
Seiten die auf 1500 verlinken.
Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.
Weblinks
- Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1500"