1502

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  15. Jahrhundert |  16. Jahrhundert | 17. Jahrhundert |
 |  1470er |  1480er |  1490er |  1500er | 1510er | 1520er | 1530er |
◄◄ |   |  1498 |  1499 |  1500 |  1501 |  1502 | 1503 | 1504 | 1505 | 1506 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1502:

Ereignisse

In diesem Jahr
... entsteht unter Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach der Salzburger Stier
... wird die Georgskirche in der Festung Hohensalzburg mit reichem figuralem Schmuck versehen
... Wolfgang Walcher wird zum Abt von St. Peter gewählt
... wird der letzte Wittelsbacher im Zisterzienserkloster Raitenhaslach begraben
... verkauft Kaiser Maximilian I. Stadt und Herrschaft Gmünd an Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach
... wird die in Hof erstmals eine Seelsorgestelle urkundlich erwähnt
... beruft Kurfürst Friedrich III. Johann von Staupitz nach Wittenberg als Gründungsprofessor zum Aufbau der Universität
... ist Michel Anpfer Bürgermeister von Radstadt
Juli
27. Juli: erklärt Ludwig Ebmer den Verzicht auf das Bistum Chiemsee
August
5. August: wird Christoph Mendel von Steinfels von Fürsterzbischof Leonhard von Keutschach zum Bischof von Chiemsee ernannt

Geboren

Gestorben

Dezember
9. Dezember: Virgil II. Pichler, Abt von St. Peter

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1502 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1502"