1491

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1460er |  1470er |  1480er |  1490er | 1500er | 1510er | 1520er |
◄◄ |   |  1487 |  1488 |  1489 |  1490 |  1491 | 1492 | 1493 | 1494 | 1495 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1491:

Ereignisse

In diesem Jahr
... verkauft Georg Zandl Schloss Freisaal an Fürsterzbischof Friedrich V. von Schaunberg
... Berthold Pürstinger wird zum Priester geweiht
... erstmals sichere Erwähnung von Schloss Seeburg in Seekirchen
... erhält das Rauriser Tauernhaus das Schankrecht
... wird auf Betreiben Kaiser Friedrich III. und König Maximilians I. Raimund Peraudi Bischof von Gurk
... wird der Vinzenzimarkt wieder aufgelassen
... erwerben die Schneider das Haus Kaigasse 9 als Zunfthaus
März
14. März: Nikolaus Kaps wird zum Weihbischof von Passau ernannt
April
18. April: wird Leonhard von Keutschach als Domprobst feierlich installiert

Geboren

Gestorben

Jänner
16. Jänner: Christoph Ebran von Wildenberg, Dompropst, die versuchte Wahl Ebrans zum Erzbischof blieb erfolglos.
Oktober
5. Oktober: Johann Balvé, Administrator der Salzburger Dompropstei

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1491 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1491"