1488

Aus Salzburgwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Jahre

 |  14. Jahrhundert |  15. Jahrhundert | 16. Jahrhundert |
 |  1450er |  1460er |  1470er |  1480er | 1490er | 1500er | 1510er |
◄◄ |   |  1484 |  1485 |  1486 |  1487 |  1488 | 1489 | 1490 | 1491 | 1492 | | ►►

Alle Artikel zum Jahr 1488:

Ereignisse

In diesem Jahr
... wird die Gersbergwasserleitung in Betrieb genommen, die den Marktbrunnen am Alten Markt in der Altstadt von Salzburg mit Wasser versorgt
... wird der Marktbrunnen am Alten Markt gebaut
... wird erstmals eine Wachmannschaft der Bürgergarde der Stadt Salzburg auf der Bürgerwehr am Mönchsberg erwähnt
... wird der Dom vollständig mit Blei eingedeckt
... beginnt der Neubau der Pfarrkirche zum hl. Dionysius in Vigaun im gotischen Stil
... wird Johann Balvé Domherr in Salzburg
... wird die Schleifmühle an der Gstättengasse in der Altstadt der Stadt Salzburg mit "flösser Hödlmoser so dienen von der schleifmihl in spital 2 Pfund Pfenig" erwähnt
März
In diesem Monat
... übernimmt Fürsterzbischof Johann III. Beckenschlager als kaiserlicher Bevollmächtigter die Friedensverhandlungen mit Matthias Corvinius
Dezember
12. Dezember: Gegenerzbischof Christoph Ebran von Wildenberg wird vom Papst als Dompropst abgesetzt
13. Dezember: schließen Fürsterzbischof Johann III. Beckenschlager und Erzherzog Sigmund von Tirol einen Beistandspakt auf fünf Jahre

Geboren

Gestorben

Siehe auch

Hier könnten sich noch weitere Artikel verstecken:

Seiten die auf 1488 verlinken.

Bitte unter den Rubriken Ereignisse/Geboren/Gestorben eintragen.

Weblinks

  • Eintrag in der deutschsprachigen Wikipedia zum Thema "1488"